Monat: April 2014

Filmkritiken

Euer TV-Guide für die Feiertage: Freitag, 18. April

Über die Oster-Feiertage flimmert viel Sehenswertes über die TV-Bildschirme. Damit ihr auch den Überblick behaltet, verrät euch unser Autor Josch, was ihr nicht verpassen dürft. Seine Nachttipps: 21:45 Uhr: "Rapunzel - Neu verföhnt" (USA 2010 / Animationsfilm / RTL) 21:45 Uhr: "Am Ende kommen Touristen" (D 2007 / Drama / ZDF Kultur) 22:00 Uhr: "Papillon" (USA 1973 / Drama / 3sat) 22:05 Uhr: "500 Days of Summer" (USA 2009 / Komödie / ORF 1) 22:35 Uhr: "Full Metal Jacket" (USA 1987 / Drama / RTL 2) 22:35 Uhr: "Der letzte Mohikaner" (USA 1992 / Abenteuer / Eins Festival) 22:40 Uhr: "Star Trek - Der Film" (USA 1979 / Science Fiction / Kabel 1) 22:50 Uhr: "Dein Weg" (USA 2010 / Drama / br) 23:10 Uhr: "Drachenläufer" (USA 2010 / Drama / WDR) 23:30 Uhr: "Sherlock: Ein Fall von Pink" (GB...
Filmkritiken

"Jersey Boys": Clint Eastwood goes Rock’n Roll im ersten Trailer

Autor: Thomas Zühlsdorf Wie mir der Trailer gefällt: Clint Eastwood wagt sich mit "Jersey Boys" auf Musik-Terrain der 60er Jahre und verfilmt die Geschichte des Barbershop-Quartetts "Four Seasons". Das erinnert hier und da an Genrevertreter wie "Walk the Line", was aber nicht schlecht ist. Musikliebhaber kommen sicher auf ihre Kosten, ich bin auch interessiert. Deutscher Kinostart ist der 31. Juli.
Filmkritiken

"Jung & Schön" (FR 2013) Kritik – Kann Prostitution auch seelische Freiheit bedeuten?

Autor: Pascal Reis „Es hat mir gefallen, mich zu verabreden.“ Francois Ozon gehört in die Reihe aktiver französischer Filmemacher, die nicht darauf erpicht sind, einer klaren thematischen Kategorisierung unterstellt zu werden. Ob der gebürtige Pariser nun in seinem nächsten Werk wieder eine beschwingte Komödie inszenieren wird, ein Loblied auf die Rhetorik, auf die Möglichkeit, sich seine eigene Welt zu erschaffen oder ob es dann doch einen abgründigen Thriller geben wird, bleibt von Mal zu Mal spannend. Sicher sind Ozons Arbeiten dabei nicht immer auf einer exakten qualitativen Stufe anzutreffen, interessant und vielseitig liest sich sein bisheriges Schaffen ohne Wenn und Aber. Mit seinem vierzehnten Film „Jung & schön“, der ihm gleichzeitig seine erst zweite Einladung für den Wettbew...
Filmkritiken

"Ride Along" (USA 2013) Kritik – Ein Buddy-Movie zum Abgewöhnen

Autor: Pascal Reis „Today is your training day.“ Buddy-Movies gehören in der Filmwelt gewiss nicht zu den Modeerscheinungen, wie sie immer mal wieder eine Hochphase feiern dürfen, dann aber über kurz lang von der Bildfläche verschwinden, wie es beispielsweise mit dem Sandalenfilm geschah, den Ridley Scott 2001 mit „Gladiator“ opulent reanimiert, damit jedoch keinen anhaltenden Trend abzeichnen durfte. Nein, ein Buddy-Movie will sich nicht als definiertes Zeitgeistphänomen verstehen, dafür ist diese Art von Film einfach viel zu beliebt und wird es auch immer bleiben. Man denke dabei nicht nur an Stan Laurel und Oliver Hardy, die mit ihren Auftritten in den legendären „Dick & Doof“-Streichen das Zwerchfell des Zuschauers abermalig zum Erschüttern brachten, oder auch Bud Spencer und Terenc...
Filmkritiken

"Cold in July": Erster Trailer zum Oldschool-Thriller mit Michael C. Hall

Autor: Stefan Geisler Wie mir der Trailer gefällt: Oh Junge, "Cold in July" kann doch nur gut werden: Unser liebster Serien-Killer Michael C. Hall ("Dexter") muss hier seine Familie vor einem rachsüchtigen Vater beschützen, der eine recht alttestamentarische Auffassung von Gerechtigkeit pflegt. "Cold in July" verspricht ein schmutziger, düsterer 80er Jahre Gänsehaut-Thriller zu werden, in dem auch Michael C. Hall endlich mal beweisen darf, dass er auch auf der großen Leinwand eine gute Figur macht. Und ganz nebenbei: Wenn der gesamte Soundtrack so genial ist, wie die Musik im Trailer, dann weiß ich schon jetzt welcher Soundtrack bei mir demnächst im Endlosmodus auf meinem MP3-Player laufen wird. Wann "Cold in July" bei uns startet, ist momentan noch nicht bekannt.
Filmkritiken

"Foxcatcher": Erster interessanter Trailer zum Cannes-Wettbewerbsbeitrag mit Steve Carell

Autor: Thomas Zühlsdorf Wie mir der Trailer gefällt: Auch wenn Steve Carells Knubbelnase ein wenig zu knubbelig ausfällt, macht der erste Teaser zu "Foxcatcher" doch Lust auf mehr. Den Komiker in einer (wohl) so ernsten Rolle zu sehen, könnte interessant werden. Channing Tatum und Mark Ruffalo machen ebenfalls gute Figuren. Der deutsche Kinostart ist noch unbekannt. Das komplette Cannes-Programm findet ihr HIER als Übersicht.
Filmkritiken

"The Captive": Erster packend-düsterer Trailer zum Cannes-Wettbewerbsbeitrag mit Ryan Reynolds

Autor: Thomas Zühlsdorf Wie mir der Trailer gefällt: "The Captive" erinnert auf den ersten Blick an Denis Villeneuves "Prisoners", fährt aber dann doch eine andere Schiene und wirkt dadurch deutlich rasanter und packender. Ich freue mich auf einen dichten Thriller, der hoffentlich ein paar Überraschungen bereit hält statt nach dem üblichen Muster zu verlaufen. Der deutsche Kinostart ist bisher noch unbekannt. Das komplette Cannes-Programm findet ihr HIER als Übersicht.
Filmkritiken

"Two Days, One Night": Erster bewegender Trailer zum Cannes-Wettbewerbsbeitrag mit Marion Cotillard

Autor: Philippe Paturel Wie mir der Trailer gefällt: Nur wenige Regisseure verstehen es so gut wie die Brüder Dardenne ("Der Junge mit dem Fahrrad") Geschichten direkt aus dem Leben zu erzählen, damit den Zuschauer emotional zu begeistern, aber gleichzeitig die nötige kritische Distanz zu den Handlungen der Figuren zu halten. In "Two Days, One Night" (OT: Deux jours, une nuit) geht es um eine junge Frau, die nur noch zwei Tage Zeit hat, um ihren Job zu retten. Marion Cotillard verkörpert diese junge Frau nach "Der Geschmack von Rost und Knochen" erneut mit einer unglaublichen Authentizität, womit sie für mich ein weiteres Mal als Mitfavoritin für die goldene Palme als beste Schauspielerin gilt. Der deutsche Kinostart ist noch unbekannt. Das komplette Cannes-Programm findet ihr HIER als ...
Filmkritiken

"The Rover": Erster Trailer zum Cannes-Beitrag mit Robert Pattinson und Guy Pearce

Autor: Aljoscha Schweitzer Wie mir der Trailer gefällt: Beim ersten Trailer von "The Rover" geht echt mein Filme liebendes Herz auf. Guy Pearce und Robert Pattinson spielen sich in einer beklemmenden Dystopie in einen Rausch und tragen eine Geschichte zu uns nach Hause, die nicht nur Fans von Endzeitfilmen mit den Ohren schlackern lassen wird. Für mich einer der besten Trailer, die ich bisher in diesem Jahr sehen durfte. Lasst ihn euch nicht entgehen. Der deutsche Kinostart ist noch unbekannt. Das komplette Cannes-Programm findet ihr HIER als Übersicht.
Filmkritiken

"The Homesman": Trailer zu Tommy Lee Jones Cannes-Wettbewerbsbeitrag mit Hilary Swank

Autor: Philippe Paturel Wie mir der Trailer gefällt: Dass Tommy Lee Jones eine Schwäche für das Western-Genre hat, wissen wir ja spätestens seit dem Neowestern "Three Burials - Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada", mit dem er uns eine wahre Genreperle geschenkt hat. Mit "The Homesman" scheint er qualitativ direkt dort weiterzumachen. Eine großartige Hilary Swank, eine noch großartigere Kameraarbeit und eine interessante Geschichte dürften fürs Erste jedem Western-Fan das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Ich zumindest kann den Film gar nicht früh genug vor die Augen bekommen. Der deutsche Kinostart ist noch unbekannt. Das komplette Cannes-Programm findet ihr HIER als Übersicht.