Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Rob Zombie… Schockrocker, Regisseur, Mann der grandiosen Sheri Moon Zombie, Drehbuchautor, Experimentalfilmer, Inszenator des besten Horror-Double-Feautures aller Zeiten, Liebhaber des dunklen Genres, Wiederbeleber des Michael Myers, Schaffer von Kultfiguren wie Captain Spaulding und Baby Firefly, genialer Zusammensteller von Soundtracks, Realisator eines wahnwitzigen Zeichentrickspektakels mit den Figuren seiner Filme und darüber hinaus ein unglaublich sympathischer Kerl, mit der Liebe zum Kino.
Robs Filme sind niemals Routine, kein Einheitsbrei, jeder Film kommt unter der Prämisse „ich will euch überraschen“ heraus. Da mischt er dann Countrysongs mit Hardcoremetall, schwarzhumorige McGuffin-Dialoge mit übelster Folterei. Er schafft es sogar die grausamsten Psychopathen als Familie darzustellen, die man lieb hat. Ein Snuff-Clan. Macht einen etwas lahm wirkenden ersten Halloween-Remake Teil als Exposition, um sich dann im Zweiten komplett von den Fängen der Originalfilme zu lösen und heftigstes Terrorkino der alten Schule zu zaubern. Ein interessanter, vielleicht im Moment der interessanteste Regisseur in seinem Sujet. Er in Verbindung mit Sheri Moon Zombie verspricht großes Kino. Wir freuen uns auf mehr Zombie…
Kritik zum Double-Feature „Haus der 1000 Leichen“ und „The Devil’s Rejects“ folgt.