Filmkritiken

Filmkritiken

"Die Lincoln Verschwörung" (USA 2010) Kritik – Schuldig oder nicht schuldig

"One bullet killed our beloved president. One bullet but not one man!" Nach der Ermordung des Präsidenten Abraham Lincoln im Jahr 1865 sinnt das Volk nach Vergeltung. Dabei ist es den Politikern und dem Militärgericht unwichtig, ob Schuldige oder Unschuldige sterben. Nach dieser wahren Geschichte spinnt Robert Redford ein exzellentes Gerichtsdrama, welches sich punktuell mit dem Geschehnissen während der gerichtlichen Verhandlung über die Schuld der angeblichen Drahtzieherin Mary Surratt auseinandersetzt. Redford ist es in seiner Darlegung der historischen Fakten egal, ob Mary Surratt wirklich die Anführerin des Attentats auf Amerikas wohl bekanntesten Präsidenten war. Er lässt den Zuschauer aus der Sicht ihres Pflichtverteidigers teilnehmen, der zwar nicht an ihre Unschuld glaubt, abe...
Kritik: Miller’s Crossing (US 1990) – Als die Coen-Brüder den Mafiafilm neu definierten
Drama, Filme, Filmkritiken

Kritik: Miller’s Crossing (US 1990) – Als die Coen-Brüder den Mafiafilm neu definierten

I'm talkin' about friendship. I'm talkin' about character. I'm talkin' about - hell. Leo, I ain't embarrassed to use the word - I'm talkin' about ethics. Die Welt der Gebrüder Coen ist ein ums andere Mal düster, trostlos und korrupt. Welche Stellung haben Freundschaft, Ethik und Moral in unserer Gesellschaft? Wann ist "oben gleich unten" und "schwarz gleich weiß"? Diesen Fragen gehen die Brüder in ihrem Film-Noir-Meisterwerk Miller's Crossing auf die Spur. Ein rabenschwarzes Gangster-Drama über Geldmacherei, illegale Geschäfte, Loyalität und Betrug, vollgepackt mit politischen und philosophischen Gedanken, wohin das Auge reicht. Eine Hommage an die Krimis der 40er Jahre, wie den von mir so sehr geschätzten Die Spur des Falken. Schauplatz ist eine namenlose Stadt zur Zeit der Prohibition....
Filmkritiken

"Donnie Darko" (USA 2001) Kritik – Die Rache des Mümmelmanns

„Ein Sturm zieht auf, sagt Frank. Ein Sturm, der die Kinder verschlingen wird. Doch ich erlöse sie aus dem Königreich der Qualen und liefer sie wieder auf ihren Türschwellen ab. Die Monster schick ich zurück in die Unterwelt. Dort werden sie für jeden unentdeckt bleiben … Außer für mich. Denn ich bin Donnie Darko.“ Zeitreisen faszinieren die Menschen nun schon seit Jahrzehnten. Forschungen von Stephen Hawking und Albert Einstein brachten uns dieses Phänomen immer näher und zum ersten Mal konnte man auch als Normalsterblicher den Hintergrund – zumindest ansatzweise – verstehen. Einsteins Relativitätstheorie stellt dabei die zentrale Formel bereit, die Zeitreisen überhaupt theoretisch möglich machen. Die Konstante: die Lichtgeschwindigkeit. Nichts bewegt sich schneller als das Licht. Jet...
Kritik: Il Mercenario – Der Gefürchtete (IT 1968)
Action, Filme, Filmkritiken, Komödie, Western

Kritik: Il Mercenario – Der Gefürchtete (IT 1968)

Dream, Paco, but dream with your eyes open. Erneut Dialoge, die tiefsinniger sind, als man im ersten Moment glaubt. Erneut Franco Nero (Django) in der Hauptrolle und Sergio Corbucci als Regisseur, zudem Jack Palance als Bösewicht. Was kann da schon schiefgehen? Tatsächlich ist Il Mercenario erneut ein Western, wie er im Buche steht. Und erneut quetscht Sergio Corbucci hier alle seine Adern, ob romantische, blutige, politische oder humorvolle, bis zum letzten Tropfen aus. Zwar gelang ihm damit 1968 nicht sein bester Film, aber von Neuem ein Genrebeitrag aller erster Sahne. Der Film präsentiert Bilder für die Ewigkeit, witzige Dialoge und Situationen en masse, was aus Il Mercenerio mehr eine Western-Komödie denn einen typischen Western macht. Dabei vergisst Sergio Corbucci aber nicht für d...
Filmkritiken

"Juno" (USA 2007) Kritik – Ein Evergreen unter den Filmen

"Juno, hast du vielleicht zufällig in meine Urne gekotzt?" "Juno" ist witzig, clever in seiner Charakterzeichnung und seinem Humor, extrem charmant und dieses Gefühl überträgt sich während des Schauens auf den Zuschauer. Keine Ahnung wie das funktioniert, aber er macht glücklich, man fühlt sich gut und ist entspannt. Leider ist Juno die Art Frau, die man im Leben nie treffen wird, das macht dann eigentlich schon wieder traurig. Trotz Problemen wirkt alles in dieser Welt irgendwie harmonisch und locker und ich frage mich, wieso das bei mir eigentlich nicht so läuft. Also macht dieser Film irgendwo ein wenig depressiv. Aber darum geht's ja gar nicht hier. Page ist super sympathisch und süß, trägt diesen Film offensichtlich ohne Anstrengung alleine und ist der Grund dafür, warum "Juno" im...
Filmkritiken

TV-Tipps des Tages 30.09. – Film des Tages "Todeszug nach Yuma"

Die Geheimnisse der Spiderwicks: 20.15 SAT.1 Die große Liebe meines Lebens: 20.15 DAS VIERTE Todeszug nach Yuma: 22.10 PRO 7 (Redaktionswertung 7,5/10) Das Schießen: 22.30 3SAT Was sonst noch läuft: Harte Ziele 22.00 RTL 2, Die neunte Kompanie 0.00 RBB, Treasure Guards 20.15 PRO 7, Jackie Chans First Strike 20.15 RTL 2
Filmkritiken

"Trauzeuge gesucht!" (USA 2009) Kritik – What a Man

"Glaub mir, Abschleppen ist einfach. Ne Männerfreundschaft aufzubauen...ist komplizierter." "I Love You, Man" ist für mich eine kleine Überraschung gewesen, so locker erzählt er die Geschichte eines Typen, der seiner Freundin einen Heiratsantragt macht und dann feststellt - "Hey, ich hab ja gar keine richtigen Freunde. Schon gar keine, von denen einer als Trauzeuge in Frage kommt". Also sucht er sich erst einmal Hilfe bei der Familie - irgendwo da draußen läuft "der Eine" rum - man muss ihn nur finden. Meilleur ami. Kaliteros filos. Den Hawara. Schel mai bun prieten. 親友. Oder einfach: Den besten Freund fürs Leben. Möge die Suche beginnen. "I Love You, Man" lebt in erster Linie von seinem Männer-Charme und einem Buddy: Jason "Marshmallow" Segel. Sehr sympathisch verkörpert er den zweite...
Filmkritiken

"Reine Nervensache" (USA 1999) Kritik – Der Pate in der Midlife Crisis

Dominic: "Times are changing. You've got to change with the times." Boss Paul Vitti: "What, am I supposed to get a fuckin' website?" In bester 'The Sopranos' Manier erzählt 'Reine Nervensache' die Geschichte des berüchtigten Mafiabosses Paul Vitti (Robert DeNiro), der mit Hilfe eines Psychiaters (Billy Crystal) versucht, sein Gangster-Leben wieder in den Griff zu bekommen. Was daraus entsteht ist teils Chaos-Komödie, teils Hommage und Parodie an die guten, alten Mafiafilme. Ganze Szenen aus Der Pate werden hier nachgestellt, dabei gibt es viel zu lachen und zu bestaunen. Problematisch wird es allerdings bei der Story, welche nicht sonderlich spektakulär ist, jedoch schaffen es das Drehbuch und die Darsteller dieses Defizit auszugleichen. Reichlich Wortwitz und Situationskomik, viele sch...
Filmkritiken

"Ben X" (NL 2007) Kritik

"In Games kann man sein, wer oder was man will. Hier kann man nur ein Mensch sein." Ich bin sprachlos und überwältigt, ich sitze absolut geohrfeigt in meinem Sessel. 'Ben X', ein Titel, welcher in keinster Weise das Interesse wecken würde, sich diesen Film anzuschauen. Jedoch ist dieser ein absolutes Muss. So viel kann daraus gelernt werden, alle Gefühle werden beansprucht und das Ende, ja was soll ich dazu sagen, es ist ein "Wow"-Moment vom Allerfeinsten. Der niederländische Film erzählt die Geschichte des jugendlichen Benjamin, der unter dem Asperger Syndrom bzw. unter Autismus leidet. Mit einem harten Schlag wird der Zuschauer in Bens Alltag geschmissen, ein Leben, in dem nur noch das Computer-Game "Archlord" für den Jungen von Bedeutung ist. Ein richtiges Leben, richtige Freunde sc...