Thriller

Beating Hearts (FR 2024) | Filmkritik & Trailer
Aktuelle Filmnews, Drama, Festival de Cannes, Filmkritiken, Französischer Film, Im Kino, Thriller

Beating Hearts (FR 2024) | Filmkritik & Trailer

Eine Gastkritik von Michael Gasch. "We were the same, you and me." In der Geschichte Frankreichs gab es genug Rebellion und Revolution. Knallharte Lebensumstände sorgten in genug Fällen für knallharte Gegenreaktionen. Knallhart wird auch immer wieder im französischen Kino durchgegriffen, zuletzt beispielsweise in Coralie Fargeats The Substance, in dem die Regisseurin mit Hollywood und der Gesellschaft so schonungslos abrechnet, wie man es sich nur vorstellen kann, und gleichsam freilich auch eine kleine Revolution in Gang setzt – ideologisch als auch cineastisch. Gilles Lellouche lieferte auf den Filmfestspielen in Cannes 2024 zur gleichen Zeit mit Beating Hearts ein fast dreistündiges Mammutwerk und greift nicht minder knallhart durch. Knallhart bei der Action, wenn in den ersten Minu...
Kritik: Fargo (USA 1996) | Neu in 4K
Aktuelle Filmnews, Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, Komödie, Krimi, Thriller

Kritik: Fargo (USA 1996) | Neu in 4K

Eine Gastkritik von Marc Trappendreher "Kennst du schon den Witz über den Kerl, der sich kein Nummernschild mit seinen Initialen leisten konnte und seinen Namen in J3L-2404 ändern ließ?" Obwohl sie in den letzten Jahren getrennt arbeiten, hat die Popularität ihres Gesamtwerkes die Coen-Brüder in Hollywood längst zu einer festen Größe gemacht. Ihre Arbeitsaufteilung folgte dabei im Wesentlichem einem gleichen Schema: Joel übernimmt die Regie, während Ethan die Produktion leitet – die Drehbücher stammen immer von beiden. Wie genau sich die Arbeitsteilung im Prozess der Vorproduktionsphase, der Dreharbeiten und der Postproduktion tatsächlich vollzieht, ist nie ganz klar zu definieren. Es ist in allen Fällen eine überaus symbiotische Arbeitsweise und eine ungemein produktive Zusammenarbeit...
Kritik: Reflection in a Dead Diamond (BE, FR 2025)
Action, Aktuelle Filmnews, Berlinale, Demnächst im Kino, Filmkritiken, Französischer Film, Thriller

Kritik: Reflection in a Dead Diamond (BE, FR 2025)

Eine Gastkritik von Hendrik Warnke, gesehen im Rahmen der 75. Berlinale. Die meisten Filmkritiken starten mit einer Zusammenfassung der Filmhandlung. Welche Figuren gibt es? Was ist deren Herausforderung? Was ist die Prämisse des Films? Bei diesem Text zu Reflection in a Dead Diamond, dem neuesten experimentellen Werk des Ehepaars Hélène Cattet und Bruno Forzani (Amer - Die dunkle Seite deiner Träume, Leichen unter brennender Sonne), versuche ich es etwas, das dem Film eher gerecht wird: Alter Mann blickt auf den Ozean. Schnitt. Nahaufnahme seiner Augen. Schnitt. leichtbekleideter Frauenkörper glitzert im Sonnenlicht, Zoom auf ihre Brust. Schnitt. Nahaufnahme eines Diamanten auf einer Brustwarze. Schnitt. Eine Hand wühlt in einer Schatulle voller Diamanten. Schnitt. Zurück auf den a...
Kritik: Oldboy (KR 2003)
Aktuelle Filmnews, Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, Thriller

Kritik: Oldboy (KR 2003)

Eine Gastkritik von Marc Trappendreher "Lache und die ganze Welt wird mit dir lachen. Weine, und du weinst allein." Eine Odyssee durch die Dunkelheit der menschlichen Seele Die Ausgangssituation von Oldboy ist äußerst beklemmend: Da sitzt ein Mann eingesperrt in einem heruntergekommenen, tristen Apartment, in dem ihm nur der Fernseher das Medium zur Außenwelt ist. Von da aus unternimmt Park Chan-wooks Film von 2003 eine lange Reise, die die Umstände dieser Gefangenschaft aufschlüsseln soll. Der Film, der nur oberflächlich die Codes des Gangsterfilms bedient, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem regelrechten Kultfilm, der eine große Anhängerschaft fand, durch Hollywood neu verfilmt wurde und bis heute von Filmfans nahezu kultisch verehrt wird. Dafür gibt es mehrere Gründe, vo...
Kritik: Ronin (USA 1998)
Action, Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Filmkritiken, Thriller

Kritik: Ronin (USA 1998)

Eine Gastkritik von Marc Trappendreher No questions. No answers. That's the business we're in. Als "Ronin" bezeichnet man einen in Ungnade gefallenen Samurai, der keinen Lehnsherren und keine Ehre mehr hat. Es sind Söldner, die ihr Schwert demjenigen in Dienst stellen, der dafür bezahlt. Der Regisseur John Frankenheimer entwarf 1998 mit Ronin, einem der letzten Filme dieses bedeutenden Filmemachers des New Hollywood (Der Zug; Der Mann, der zweimal lebte), eine Verbrechergeschichte, die weit entfernt des japanischen Kulturkreises von Auftragskriminellen in Europa erzählt. Die erste Szene in den dunklen Gassen von Paris gibt bereits den filmhistorischen Rückverweis vor und deutet auf die Tradition, in die dieser Film sich stellt: Da schält sich die Silhouette eines Mannes in einem lange...
Kritik: Peeping Tom – Augen der Angst (GB 1960) | Neu in 4K
Aktuelle Filmnews, Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, Horror, Thriller

Kritik: Peeping Tom – Augen der Angst (GB 1960) | Neu in 4K

Eine Gastkritik von Marc Trappendreher Do you know what the most frightening thing in the world is? Cinephilie als Skopophilie Die Großaufnahme eines vor Neugier oder Entsetzen weit aufgerissenen Auges, die Frontansicht einer Filmkamera, dann ein Cache mit einem Fadenkreuz auf der Einstellscheibe, während die Kamera einer Frau ins Schlafzimmer folgt – ein Mord steht bevor. Das Opfer schaut direkt in die Kamera und damit den Filmenden und den Zuschauer an. Der Kamerablick ist der Zuschauerblick. Täter- und Komplizenschaft sind untrennbar miteinander verbunden. Mit dieser hochkomplexen und verstörenden Einstellungsfolge eröffnete der britische Regisseur Michael Powell 1960 seinen Film Peeping Tom und löste damit schlagartig einen weltweiten Skandal aus. Besonders in der englischen Filmp...
Kritik: Der Killer (USA 2023)
Aktuelle Filmnews, Filmkritiken, Im Kino, La Biennale di Venezia, Netflix, Thriller

Kritik: Der Killer (USA 2023)

– gesehen im Rahmen der 80. Filmfestspiele von Venedig 2023 – Stick to your plan. "Le Tueur", die gefeierte französische Graphic Novel-Serie von Matz und Luc Jacamon, hat seit ihrer Erstveröffentlichung im Jahr 1998 die Leser mit ihrer düsteren Noir-Ästhetik in ihren Bann gezogen. Besonders geschätzt wird die Vorlage für ihre realistische Darstellung von Gewalt und die komplexe Psyche ihres namenlosen Profikillers, der mit äußerster Sorgfalt seine Aufträge ausführt. Eine ideale Grundlage also für David Fincher, der ebenfalls für seinen unerbittlichen Perfektionismus bekannt ist. Dazu kommt, dass er sich schon lange im Bereich der düsteren und psychologisch anspruchsvollen Thriller bewiesen hat (Sieben, Zodiac). Ich selbst bin nicht der größte Fincher-Fan, seine letzten Regiearbeiten w...
Kritik: Das Fenster zum Hof (USA 1954) – Hitchcocks Verwirrspiel neu in 4K
DVD & Bluray, Filmkritiken, Thriller

Kritik: Das Fenster zum Hof (USA 1954) – Hitchcocks Verwirrspiel neu in 4K

A murderer would never parade his crime in front of an open window. Wenn man sich auf die Suche nach prägenden Größen der Filmgeschichte macht, dann muss man in der Zeit natürlich Jahrzehnte zurückgehen. Namen wie F.W. Murnau, Fritz Lang, John Carpenter, Jean-Pierre Melville, Roman Polanski und Stanley Kubrick sind mit Sicherheit einige von den wichtigsten Vertretern der Liste. Fragt man nach den wichtigsten und auch besten Regisseuren aller Zeiten, dann dürfen diese genannten Filmemacher sicher auch wieder erwähnt werden, doch müssen wohl für einen ganz bestimmten Regisseur weichen: dem in London geborenen Alfred Hitchcock. Ein Name, der nicht nur Filminteressierten ein Begriff sein dürfte und auch in Kinderkreisen durch die fantastischen ???-Kassetten und CDs seine Wellen schlagen durft...
Kritik: Pig (USA, UK 2021) – Liebe ist Grund genug
Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, Thriller

Kritik: Pig (USA, UK 2021) – Liebe ist Grund genug

Eine Gastkritik von Sascha Böß We don't get a lot of things to really care about. Es wird Abend. Die letzten Sonnenstrahlen dringen zwischen den Bäumen hervor und werfen langen Schatten. Ein bärtiger Mann und ein rötlich beharrtes Schwein machen ihre letzte Tour des Tages durch den Wald. Sie suchen nach wertvollen Trüffeln und werden fündig. Rob (Nicolas Cage) wohnt seit über 10 Jahren ganz abgeschieden von jeglicher Zivilisation in einer kleinen Holzhütte in der Wildnis von Oregon. Er lebt allein mit seinem Trüffelschwein Apple zusammen. Ihre Betten stehen gleich nebeneinander. Der einzige Mensch, zu dem er regelmäßig Kontakt hat, ist Amir (Alex Wolff), bei dem er seine gesammelten Trüffel gegen lebenswichtige Waren tauscht. Es ist eine eigenartige Idylle, in der Rob hier lebt. S...
Kritik: Promising Young Woman (USA/GB 2020)
DVD & Bluray, Filmkritiken, Thriller

Kritik: Promising Young Woman (USA/GB 2020)

Eine Gastkritik von Sascha Böß Eine Kassandra auf Rachefeldzug Cassie (Carey Mulligan) hatte eine vielversprechende Zukunft. Sie war eine erfolgreiche und fleißige Medizinstudentin, bis eines Tages ihre beste Freundin Nina auf einer Party von Kommilitonen vergewaltigt wird und sich später das Leben nimmt. Seitdem ist Cassie eine gebrochene Frau und sinnt auf Rache. Emerald Fennels Regiedebüt Promising Young Woman ist kein typischer Rape-Revenge-Thriller, er ist anderseits auch keine Dekonstruktion dessen (wie zuletzt beispielsweise Revenge). Anders als bei typischen Vertretern dieses Genres wie Das letzte Haus links (1972) und Ich spuck auf dein Grab (1978) wird die weibliche Hauptfigur in diesem Film durch das „Trauma“ nicht erst die „starke (=maskuline) Frau“, die in ihr eigentlich ...