Kritik: Die Träumer (FR, IT, GB 2003)

Die Träumer 2003 4K Blu-ray

Listen to me, Theo. Before you can change the world you must realize that you, yourself, are part of it.

In Die Träumer entfaltete 2003 der visionäre italienische Regisseur Bernardo Bertolucci, bekannt durch Filme wie Der große Irrtum (Il Conformista) und 1900, eine fesselnde Geschichte vor dem turbulenten Hintergrund der Pariser Unruhen von 1968. Er erforscht die komplexe Dynamik eines Liebesdreiecks und erweckt eine Erzählung zum Leben, die über bloße romantische Verstrickungen hinausgeht. Während die Straßen von Paris in Protesten aufgehen, finden sich drei junge Erwachsene (Michael Pitt, Eva Green und Louis Garrel) in einem Netz aus Begierde, Idealismus, Liebe für das Kino und Rebellion gefangen.

Deren Kollision von politischem Eifer und jugendlicher Leidenschaft schafft einen kraftvollen Coming-of-Age-Film. Die intime Verbindung der drei Studenten wird zu einem Mikrokosmos der größeren gesellschaftlichen Umwälzungen und spiegelt das Chaos und den Wandel einer Ära wider, die von radikalem Umbruch geprägt ist. Der Film nutzt, immer wieder auch im Ton der Nouvelle Vague, die historische Kulisse, um tiefere Fragen über persönliche und politische Identitäten zu stellen.

Bernardo Bertoluccis meisterhafte Erzählkunst dringt dabei tief in die Psyche seiner Figuren ein und fängt ihre existenziellen Kämpfe und emotionale Reifung ein. Die Träumer fordert dazu auf, darüber nachzudenken, wie persönliche Beziehungen von breiteren soziopolitischen Bewegungen beeinflusst werden und hinterfragt die Grenzen zwischen dem Privaten und dem Öffentlichen, dem Persönlichen und dem Politischen. Durch diese linienüberschreitende Darstellung entstehen tiefe Einblicke in die Seelen der Figuren sowie die gesellschaftspolitischen Strömungen ihrer Zeit.

Die Träumer Film 2003

Das Ergebnis ist eine überaus lebendige Erforschung des menschlichen Strebens nach Freiheit und gleichzeitiger Bindung. Mit seinen reichen visuellen Darstellungen und seinem eindrucksvollen Soundtrack lässt der Film das Publikum in die lebhafte Atmosphäre des Paris der 1960er Jahre eintauchen und bietet ein sinnliches Erlebnis, das sowohl nostalgisch als auch (immer noch) zutiefst relevant ist. Die kunstvoll komponierten Bilder und die sorgfältig ausgewählte Musik schaffen eine immersive Erfahrung, die die Zuschauer in die damalige Zeit zurückversetzt und gleichzeitig zeitlose Themen anspricht.

In meinen Augen ist “Die Träumer” ein moderner Klassiker, ein zeitloses Stück Kino, das mich auch nach unzähligen Sichtungen weiterhin fesselt und inspiriert. Es steht zudem als weiteres Zeugnis für Bertoluccis Fähigkeit, historischen Kontext mit intimer Erzählkunst zu verbinden und ein Werk zu schaffen, das auf mehreren Ebenen resoniert. Dieses filmische Meisterwerk regt in vielerlei Hinsicht zum Nachdenken an, berührt das Herz und ist nun endlich, dank des britischen Labels Icon Film Distribution, in wundervollem 4K zu bewundern.

Die sorgfältige Restaurierung bringt die visuelle sowie akustische Pracht und die feinen Details des Films noch deutlicher zur Geltung, was die emotionale Wucht und die ästhetische Schönheit von Bertoluccis Werk weiter unterstreicht. So bleibt Die Träumer über zwanzig Jahre nach seinem Erscheinen nicht nur ein bewegendes Porträt einer aufwühlenden Zeit, sondern auch eine eindrucksvolle Reflexion über die ewigen Themen der Liebe und des Erwachsenwerdens.

★★★★★★★★

Die 4K Blu-ray von Icon Film Distribution ist seit dem 13. Mai 2024 erhältlich. Diese Sonderedition enthält vier exklusive Kunstkarten und ein Filmplakat sowie den Film auf zwei Discs, darunter der restaurierte Hauptfilm auf 4K UHD und Blu-Ray sowie über drei Stunden Bonusmaterial:

• Cinema Sex Politics: Bertolucci dreht Die Träumer und Die Entstehung von Die Träumer – In zwei ausführlichen Featurettes erleben Sie, wie der Film vom Drehbuch zur Leinwand gebracht wurde, und entdecken die realen Ereignisse von 1968, die diese bemerkenswerte Geschichte inspirierten. Mit umfangreichem Behind-the-Scenes-Material und Interviews mit der Besetzung und der Crew. (55 Minuten)

• Feature-Kommentar mit Bernardo Bertolucci, dem Drehbuchautor Gilbert Adair und dem Produzenten Jeremy Thomas (114 Minuten)

• Interviews mit Bernardo Bertolucci, Eva Green, Michael Pitt, Louis Garrel, Gilbert Adair und Jeremy Thomas (25 Minuten)

• B-Roll – werfen Sie einen Blick hinter die Kamera, um den Filmemachungsprozess und die ikonischen Sets aus einer einzigartigen Perspektive zu sehen (11 Minuten)

• Original-Trailer und 4K restaurierter Trailer (3 Minuten)

In Deutschland ist Die Träumer nach wie vor auf Blu-ray von Koch Films erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.