Schlagwort: Bruce Willis

Filmkritiken

"12 Monkeys" (USA 1995) Kritik – Bruce Willis reist durch die Zeit

"Schluss mit dem Affenzirkus!" Nimmt man mal einen gewissen Abstand zu Terry Gilliams Beiträgen, als Regisseur oder Darsteller, der Monty Python-Filme wie 'Die Ritter der Kokosnuss' oder 'Das Leben des Brian', dann erweisen sich die 80er wie 90er Jahre im Schaffen von Gilliam als äußerst ansprechend. Der Ex-Python kann wohl mit Fug und Recht von sich behaupten, dass er von allen Mitgliedern des britischen Comedytruppe den interessantesten Schritt gegangen ist. Allein sein Klassiker 'Brazil' aus dem Jahre 1985 zeigte der Filmwelt, zu welchen Großwerken der amerikanische Filmemacher in der Lage ist, dessen Karriere doch immer von schweren Rückschlägen gezeichnet war, man denke allein an die Dreharbeiten zum gescheiterten 'The Man Who Killed Don Quixote' im Jahre 2000, die in einer einzige...
Filmkritiken

"Last Boy Scout" (USA 1991) Kritik – Dreckige Action aus dem Hause Scott

"Ich kann mich gar nicht entscheiden wer von euch meinem Schwanz am ähnlichsten sieht." Tony Scott und Ridley Scott. Zwei Brüder, zwei Regisseure und doch so unterschiedlich. Während Ridley Scott die großen Meisterwerke wie 'Alien' und 'Blade Runner' inszenierte und dazu noch mit Filmen wie 'Gladiator' oder 'American Gangster' erfolgreich durch die verschiedenen Genres sprang, wirkte Tony Scott nie wirklich vielseitig. Sein Metier ist das Actionkino und Ausflüge in andere Bereiche wie mit 'True Romance' wollten nicht voll aufgehen. In den letzten Jahren konnte er allerdings auch nicht mehr mit seiner Action überzeugen und verlor sich in chaotischen Wackelkameraaufnahmen und aufgesetzter Style-Action. Doch das war nicht immer so und gerade im Jahr 1991 zeigte Tony Scott uns, dass er es w...
Kritik: Moonrise Kingdom (USA 2012) – Exzentriker unter sich
Abenteuer, Filmkritiken, Komödie

Kritik: Moonrise Kingdom (USA 2012) – Exzentriker unter sich

I'll be outback. I'm gonna find a tree to chop down. Über die letzten Jahre hat sich Wes Anderson vom Independent-Geheimtipp zum etablierten Hollywood-Regisseur gemausert, wozu besonders der finanzielle Überraschungserfolg von The Royal Tenenbaums* einen großen Teil beigetragen hat. Natürlich stiegen mit diesem Box-Office-Hit auch die Erwartungen an den Regisseur, eine Aufgabe, die Wes Anderson jedenfalls unter finanziellen Gesichtspunkten nicht erfüllen konnte. Besonders schlimm erwischte es hierbei die starbesetzte Komödie Darjeeling Limited, die in den USA gerade einmal 11 Millionen Dollar einspielte. Doch der Erfolg an den Kinokassen sagt ja bekanntermaßen rein gar nichts über die Qualität der Filme aus, denn gerade Wes Andersons letzte Werke, die Indien-Odyssee Darjeeling Limit...
Filmkritiken

"Armageddon" (USA 1998) Kritik – Amerika und der verlogene Nationalstolz

Autor: Pascal Reis "Ist doch toll! Wir haben Logenplätze für den Weltuntergang." Nachdem Knallcharge Nicolas Cage und Sean Connery, der Geheimagent ihrer Majestät, dem durch desillusionierten Marines angedrohten Gasangriff auf San Francisco Einheit gebieten konnten und die sagenumwobene Gefängnisinsel Alcatraz wieder zur vorherigen Touristenattraktion umfunktionierten, hatte auch Regisseur Michael Bay, den Rückenwind genießend, einen der besten wie kommerziell erfolgreichsten Action-Filme der 90er Jahre inszeniert zu haben, eindeutig größere Ziele in Aussicht. Es sollten keine greifbaren, aus persönlicher Motivation agierenden Gegner der menschlichen Rasse sein, die Amerika vor das ein oder andere Problem stellten, sondern ein Asteroid von der Größe des Bundesstaates Texas, der mit 4...
Filmkritiken

"Lucky#Slevin" (USA 2006) Kritik – Jede Menge Ärger

"Die Jungfrau Maria könnte hier reinmarschieren, persönlich, mit ihrem hübschen Arsch, dicken Möpsen, das volle Programm! Und wenn die mir sagt, dein Name sei Jesus Christus, dann nehme ich dich trotzdem mit zum Boss!" Paul McGuigan ist mit Sicherheit kein großer oder bekannter Regisseur. Die Frage nach seiner Person und seinen Projekten, könnte sich so als äußerst schwierig erweisen. So richtig gerissen hat er jedenfalls noch nichts. 2004 drehte er das Liebes-Drama 'Sehnsüchtig' mit Josh Hartnett und Diane Kruger in den Hauptrollen. Ein schwacher Film. 2 Jahre später stand McGuigan mit seinem nächsten Filmstoff vor der Tür und auch Josh Hartnett war wieder ein Teil des prominenten Casts. Die Thriller-Komödie 'Lucky#Slevin' bietet zwar durchgehend gute Unterhaltung, kann aber keine neue...
Filmkritiken

"Stirb Langsam" (USA 1988) Kritik – Bruce allein zu Haus

Geiseldrama im Nakatomi Plaza, Los Angeles. Am gestrigen heiligen Abend haben Terroristen das Nakatomi Plaza in Los Angeles, Kalifornien, unter ihre Gewalt gebracht. Dabei nahmen sie rund 30 Zivilisten als Geiseln, die dort aufgrund einer Weihnachtsfeier anwesend waren. Die Polizei traf wenige Stunden später am Tatort ein und versuchte, die Situation mit drastischen Mitteln zu entschärfen. So rückte wenige Augenblicke später ein schwerer Panzerwagen durch die Straßen Los Angeles', welcher kurze Zeit später in Flammen aufging, nachdem die Terroristen mit Raketenwerfern auf ihn gefeuert hatten. Während die Polizei versuchte, von außen in das Nobelhotel einzudringen, arbeitete sich ein Polizist, der sich zu dem Zeitpunkt, als die Terroristen in das Nakatomi Plaza eindrangen, bereits im Ge...