Abenteuer

Kritik: Der Herr der Ringe – Die Schlacht der Rohirrim (USA, JP 2024) | Neu im Heimkino
Abenteuer, Action, Aktuelle Filmnews, Animation, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Der Herr der Ringe – Die Schlacht der Rohirrim (USA, JP 2024) | Neu im Heimkino

Eine Gastkritik von Michael Gasch, erstmals zu lesen am 12. Dezember 2024. A groundbreaking journey back to Middle-earth. Sie gelten mit zu den besten Filmen aller Zeiten. Mit der Der Herr der Ringe-Trilogie hat Peter Jackson vor mehr als 20 Jahren die ganze Welt verzaubert. Bis heute hält sich der Zauber und reaktiviert dieser Tage in immer regelmäßigeren Abständen die Fangemeinde (zuletzt Die Ringe der Macht und als nächstes Der Herr der Ringe: Gollum). Nachdem die letzten Neuadaptionen für ordentlich Spaltung sorgten, hat Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim nun nicht gerade wenig aufzuholen. Gibt es einmal mehr Enttäuschung oder doch funkelnde Augen, wie zuletzt im Falle Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs vor 21 Jahren? Angelehnt an den Beginn des ersten Teils de...
Kritik: Flow (LT, BE, FR 2024)
Abenteuer, Aktuelle Filmnews, Animation, Filmkritiken, Im Kino

Kritik: Flow (LT, BE, FR 2024)

Eine Kritik von Michael Gasch, erstmals zu lesen am 14. Februar 2025. "One of the most groundbreaking animated films about nature since Bambi." (Indiewire) Der Animations-Stummfilm Flow profitiert von seiner immensen Beachtung, die vielen anderen Animationsfilmen vermutlich doch eher verwehrt bleiben. Zuerst war er Teil von den Filmfestspielen in Cannes, diverse weitere Nominierungen gesellten sich hinzu, darunter: BAFTA Awards, César Awards sowie die Kirsche auf der Torte: Zwei Oscar-Nominierungen, darunter in der Kategorie Bester Animationsfilm. Alles spricht also dafür, dass es sich um einen herausragenden Film handelt. Denn immerhin ist auch sein Sujet ein ganz aktuelles: Es geht um den Klimawandel und eine düstere Zeit für den Menschen. Die Mittel der Aufklärung kennen die un...
Kritik: Furiosa – A Mad Max Saga (AUS 2024) | Neu im Heimkino
Abenteuer, Action, Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Festival de Cannes, Filmkritiken, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Furiosa – A Mad Max Saga (AUS 2024) | Neu im Heimkino

– gesehen im Rahmen der 77. Internationalen Filmfestspiele von Cannes, Kritik erstmals zu lesen am 16. Mai 2024 – This is her odyssey. Wenn man Meryl Streep danach fragen würde, was einen guten Regisseur ausmacht, würde sie einfach antworten, dass er nur selbstbewusst sein müsse - das hat sie tatsächlich während der Masterclass gesagt, die sie am 15. Mai in Cannes gegeben hat. Und wer verkörpert dieses Statement besser als George Miller? Er schreitet mit einer Selbstverständlichkeit über den roten Teppich, sein letzter Mad Max-Film Fury Road brachte die Filmlandschaft zum Beben (der Film erhielt am Ende sechs Oscars - für einen Actionfilm unglaublich) und nun hat er für die Dreharbeiten von Furiosa allein vom australischen Bundesstaat New South Wales umgerechnet knapp 100 Millionen Eur...
Kritik: Thelma & Louise (USA 1991)
Abenteuer, Aktuelle Filmnews, Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Thelma & Louise (USA 1991)

Eine Gastkritik von Marc Trappendreher You've always been crazy. This is just the first chance you've ever had to really express yourself. Ein feministischer Road Trip Ridley Scott schuf 1991 mit Thelma & Louise einen wichtigen populären Film des feministischen Kinos – seine Geschichte um die tiefe Verbundenheit zweier Frauen, die auf der Flucht vor dem Gesetz sind und eine Reihe von Abenteuern erleben, war damals im US-amerikanischen Kino eine neuartige Reflexion über Freiheit und Selbstbestimmung, die in dieser weiblichen Emanzipationsgeschichte abgebildet war. Die starken schauspielerischen Leistungen von Geena Davis und Susan Sarandon trugen dabei maßgeblich zum Erfolg des Films bei. Das Road-Movie war bis dahin ein überwiegend männlich codiertes Erzählmuster, das besonders m...
Kritik: Indiana Jones und das Rad des Schicksals (USA 2023) | Neu auf Blu-ray
Abenteuer, Action, Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Festival de Cannes, Festivals, Filmkritiken

Kritik: Indiana Jones und das Rad des Schicksals (USA 2023) | Neu auf Blu-ray

– gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes, Kritik erstmals zu lesen am 19. Mai 2023  – "A legend will face his destiny." Zum vierten Mal kehrt Harrison Ford nun bereits in der Hauptrolle des legendären Archäologen Indiana Jones auf die große Leinwand zurück - und das im stolzen Alter von 80 Jahren. Fans der Abenteuer-Reihe waren logischerweise vorab sehr skeptisch. Würde die Action aufgrund von Fords hohem Alter noch so energiegeladen sein wie früher? Der letzte Teil Das Königreich des Kristallschädels wird allgemein als ziemlich unnötig angesehen - verständlich, auch ich kann diesem bis heute nicht sonderlich viel abgewinnen, obwohl ich mit der Reihe groß geworden bin. Der letzte Kreuzzug ist hingegen einer meiner Lieblingsfilme, welche ich mir jederzeit a...
Kritik: Jurassic Park (USA 1993) – Zum 30. von Spielbergs Klassiker
Abenteuer, Aktuelle Filmnews, Filmkritiken

Kritik: Jurassic Park (USA 1993) – Zum 30. von Spielbergs Klassiker

Special: Die besten Abenteuerfilme! Dr. Grant, my dear Dr. Sattler, welcome... to Jurassic Park. Eine Gastkritik von Marc Trappendreher Dass Steven Spielberg im amerikanischen Kino gleichermaßen als großer Blockbuster-Regisseur und Autorenfilmer wahrgenommen wurde, war spätestens 1993 augenscheinlich: Im selben Jahr fand er sowohl mit seinem eindringlichen Holocaust-Drama Schindlers Liste breiten Zuspruch, ebenso wie mit Jurassic Park – dem Dinosaurier-Film schlechthin, der prompt eine weltweite Begeisterung für die Urzeittiere auslöste. Wenn Jurassic Park aber neben seinen bahnbrechenden Errungenschaften als ein Meilenstein der digitalen Abbildung heute noch Bestand hat, dann auch weil Spielberg dieses groß angelegte spektakuläre Dino-Abenteuer konsequent in die Konstanz der eige...
Kritik: Fitzcarraldo (DE 1982) – Das Vermächtnis der Träume
Abenteuer, Drama, Filmkritiken

Kritik: Fitzcarraldo (DE 1982) – Das Vermächtnis der Träume

Ich werde einen Berg versetzen. Im Jahre 1982 kam es zur vierten Zusammenarbeit zwischen den ewig geliebten Feinden Klaus Kinski und Werner Herzog. Nach den zwei Meisterwerken Aguirre und Nosferatu und der für mich eher enttäuschenden Romanverfilmung Woyzeck kam es wohl zur wohl bekanntesten Arbeit der beiden in Fitzcarraldo. Werner Herzog inszenierte ein kraftvolles Kunstwerk und gleichzeitig einen der besten Filme aller Zeiten. Nach Aguirre, der Zorn Gottes zieht es Werner Herzog endlich wieder zurück in den geliebten Dschungel. Der unberührte peruanische Dschungel in seiner vollen Schönheit und der mächtige Amazonas spielen hier eine klare Hauptrolle. Kameramann Thomas Mauch liefert hier wirklich exzellente Arbeit ab und fängt die beeindruckende Naturkulisse in fantastischen Aufnahm...
Kritik: Avatar – Aufbruch nach Pandora (USA 2009)
Abenteuer, Action, Filmkritiken, Im Kino, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Avatar – Aufbruch nach Pandora (USA 2009)

Eine Kritik von Conrad Mildner Ich gehöre jetzt zu dir, Jake. Wir sind vereint fürs Leben. Im Jahr 2154 sind die Rohstoffe der Erde erschöpft und die Menschheit sucht in fernen Welten weiter. Pandora, ein erdenähnlicher Mond, ist reich am begehrten Rohstoff Unobtanium, doch um es abzubauen gefährden die Menschen den Lebensraum der Na'vi, die Ureinwohner Pandoras. Als ich das erste mal von Avatar gehört habe, war ich euphorisch. Nicht nur, dass James Cameron wieder dreht, nein, er dreht sogar einen Science-Fiction-Film, eines meiner Lieblingsgenres. Dazu kam die Ankündigung eines Opus Magnum des 3D-Kinos, einer "Revolution des Kinos", wie James Cameron es selbst beschrieb. Das schürt Erwartungen, die bei zwei Jahren Wartezeit gut gedeihen konnten. James Camerons Kino ist für S...
Kritik: Jurassic World 3 – Ein neues Zeitalter (USA 2022)
Abenteuer, DVD & Bluray, Filmkritiken, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Jurassic World 3 – Ein neues Zeitalter (USA 2022)

Bigger. Why do they always have to go bigger? Nach längerer Wartezeit aufgrund der zwischenzeitigen Einstellung der Dreharbeiten wegen der Corona-Pandemie können Dinosaurier-Fans nun endlich den abschließenden Teil der Jurassic World-Trilogie für sich entdecken. Nach dem Ausgang des zweiten Teils Das gefallene Königreich (2018), der Zerstörung der Isla Nublar, haben sich die Dinosaurier über die ganze Erde - in Städten, im Meer, in den abgelegensten Winkeln oder einfach nur im Wald nebenan - verbreitet. Das komplette Ökosystem gerät dadurch selbsterklärend völlig in Schieflage. Die Helden der bisherigen Filme müssen sich daher nun schnellstens zusammentun, um einen Weg zu finden, welcher der menschlichen Spezies das Überleben ermöglicht. Dabei geht es "einmal um die Welt". Die Regie bei ...
Kritik: Uncharted (USA 2022)
Abenteuer, Action, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Uncharted (USA 2022)

Eine Gastkritik von Jan Benz Get shot in the head or come down for a little cuddle, it's up to you. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass die Videospielreihe Uncharted, die von Abenteuerfilmen wie Indiana Jones und Tomb Raider inspiriert wurde, nun eine Verfilmung spendiert bekommt, die sich vom Videospiel inspirieren lässt. So schließt sich der Kreis. Dass nun ausgerechnet Uncharted der erste Film der brandneuen Produktionsfirma Playstation Productions ist, ist dennoch nachvollziehbar. Immerhin erfreut sich die Videospielreihe, von der zwischen 2007 und 2017 vier Teile und ein Spin-off erschienen sind, die ich selbst alle durchgespielt habe, großer Beliebtheit. Umso verwunderter durfte man daher gewesen sein, welchen Weg die Verfilmung einschlug: Mit Tom Holland und Mark W...