Schlagwort: Hendrik Warnke

Kritik: Mickey 17 (USA, KR 2025)
Aktuelle Filmnews, Berlinale, Filmkritiken, Im Kino, Komödie, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Mickey 17 (USA, KR 2025)

Eine Kritik von Hendrik Warnke, erstmals zu lesen am 15. Februar 2025, gesehen im Rahmen der 75. Berlinale. "Hi Mickey, are you experiencing any vertigo?" Sechs Jahre nach seinem vermeintlichen Magnum Opus Parasite und mit nur ganz geringfügig verschobenem Start, ist der koreanische Meisterregisseur Bong Joon-ho zurück. Mickey 17 verspricht sich als schwarzhumorige Sci-Fi-Satire um das Thema Klonen und menschlichen Wert. Im Mittelpunkt des Ganzen ist Mickey Barnes, der sich vor einem Kredithai auf ein Kolonialisierungsraumschiff flüchtet. Blöd nur, dass die Plätze auf dem Schiff heiß begehrt sind, sodass Mickey sich, um an Bord zu kommen, als Entbehrlicher meldet. Konkret heißt das, sein Job ist, menschliches Laborkaninchen zu sein. Wenn er stirbt, wird er geklont, erhält seine ges...
Der Eisturm – Berlinale-Interview mit Regisseurin Lucile Hadžihalilović
Aktuelle Filmnews, Berlinale, Französischer Film, Interviews

Der Eisturm – Berlinale-Interview mit Regisseurin Lucile Hadžihalilović

"Kälter als Eis sticht ihr Kuss mitten ins Herz... 1970er-Jahre. Angezogen von den Lichtern der Stadt im Tal, nimmt die 16-jährige Jeanne aus einem Kinderheim in den Bergen Reißaus. Sie findet Unterschlupf in einem Filmstudio, das sie nachts in aller Ruhe erkundet. Tagsüber wird hier der Film Die Schneekönigin gedreht, in dem die geheimnisvolle Cristina die Hauptrolle spielt. Der wunderschöne, leidgeprüfte Star zieht Jeanne sofort in den Bann. Zwischen dem Mädchen und der Schauspielerin entwickelt sich eine gegenseitige Faszination. Allmählich nimmt Jeanne eine immer wichtigere Rolle bei dem Dreh ein. Während ihre Obsession für das Reich der Schneekönigin wächst, verbinden sich zwischen Set und Leinwand Film und Realität zu einem magischen, labyrinthischen Spiel. Doch das hat seinen Preis....
Kritik: Blue Moon (USA, IRL 2025)
Aktuelle Filmnews, Berlinale, Demnächst im Kino, Drama, Filmkritiken, Musical

Kritik: Blue Moon (USA, IRL 2025)

Eine Gastkritik von Hendrik Warnke, gesehen im Rahmen der 75. Berlinale. Richard Linklater (zuletzt A Killer Romance) ist schon wieder mit einem neuen Film zurück. Mal wieder im Doppelpack mit Ethan Hawke (Before-Trilogie, Boyhood), mal wieder als kontinuierliche Handlung innerhalb von ein paar Stunden, aber dafür erstmals in den Vierzigern. Genauer gesagt ist es der 31. März 1943. Das Musical Oklahoma! von Richard Rodgers und Oscars Hammerstein hat gerade seine Premiere im legendären St. James Theatre in New York hinter sich und steht am Anfang seines Erfolgs. Einige Straßen weiter in Sardi’s Bar sitzt Rodgers’ alter Partner Lorenz Hart und sinniert über die Liebe, das Leben und die Kunst. Welcher Satz ist der schlechteste in Casablanca? War das Leben früher besser? Und natürlich, ...
Kritik: Reflection in a Dead Diamond (BE, FR 2025)
Action, Aktuelle Filmnews, Berlinale, Demnächst im Kino, Filmkritiken, Französischer Film, Thriller

Kritik: Reflection in a Dead Diamond (BE, FR 2025)

Eine Gastkritik von Hendrik Warnke, gesehen im Rahmen der 75. Berlinale. Die meisten Filmkritiken starten mit einer Zusammenfassung der Filmhandlung. Welche Figuren gibt es? Was ist deren Herausforderung? Was ist die Prämisse des Films? Bei diesem Text zu Reflection in a Dead Diamond, dem neuesten experimentellen Werk des Ehepaars Hélène Cattet und Bruno Forzani (Amer - Die dunkle Seite deiner Träume, Leichen unter brennender Sonne), versuche ich es etwas, das dem Film eher gerecht wird: Alter Mann blickt auf den Ozean. Schnitt. Nahaufnahme seiner Augen. Schnitt. leichtbekleideter Frauenkörper glitzert im Sonnenlicht, Zoom auf ihre Brust. Schnitt. Nahaufnahme eines Diamanten auf einer Brustwarze. Schnitt. Eine Hand wühlt in einer Schatulle voller Diamanten. Schnitt. Zurück auf den a...
Die besten Filme 2024 – Hendrik stellt seine Lieblinge vor
Aktuelle Filmnews, Listen

Die besten Filme 2024 – Hendrik stellt seine Lieblinge vor

Du stöberst gerne durch Best-Of-Listen? Dann hier entlang! 2023 bescherte uns die SAG-AFTRA eines der brisantesten pandemielosen Hollywood-Jahre der jüngeren Vergangenheit. Doch welche Spuren hat einer der umfangreichsten Streiks der Branchengeschichte hinterlassen? Was hatte 2024 zu bieten? Bestimmt bessere Arbeitsbedingungen, Produktionsstandards und ganz viel neue kreative Energie. Aus so einem Streik entstehen ja auch immer… Oh, Moment… Weniger Produktionen als im Vorjahr? Sogar über ein Drittel im Fünfjahresvergleich? Immer weniger Beschäftigungen für Freelancer bei explodierten Lebenskosten in Südkalifornien? Neue Streiks im Bereich VFX, Animation und Intimitätskoordination? Klingt ja super. Was macht also eine Branche, in der sich dringend mal grundsätzliche Strukturen änd...
Kritik: Mars Express (FR 2023)
Aktuelle Filmnews, Animation, Festival de Cannes, Filmkritiken, Französischer Film, Im Kino, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Mars Express (FR 2023)

Eine Gastkritik von Hendrik Warnke - erstmals zu lesen am 17. Oktober 2023 Es ist das Jahr 2200. Die Menschheit hat den Mars bevölkert, Staaten scheinen weitestgehend durch Konzerne ersetzt zu sein, bionische Erweiterungen des Körpers sowie künstliche Intelligenz stehen auf der Tagesordnung und wenn es finanziell mal knapp werden sollte, kann man einfach die eigene Gehirnkapazität vermieten – ein Traum. Was könnte so eine Gesellschaft nur ins Wanken bringen? Ach ja, Androiden, die auf einmal ihre Programmierung überschreiben und Amok laufen vielleicht. Mitten in diesem gesellschaftlichen Schnellkochtopf auf der Suche nach einer verschwundenen Robotics-Studentin finden sich Privatermittlerin Aline (Léa Drucker) und ihr Partner Carlos (Daniel Njo Lobé). Sie Alkoholikerin, er geschieden un...
Berlinale-Kritik: Another End (IT, FR, GB 2024)
Aktuelle Filmnews, Berlinale, Demnächst im Kino, Drama, Filmkritiken, Science Fiction / Fantasy

Berlinale-Kritik: Another End (IT, FR, GB 2024)

Eine Gastkritik von Hendrik Warnke – gesehen im Rahmen der 74. Berlinale 2024 – Es ist die nahe Zukunft. Durch das Another End-Programm können sich Angehörige, sofern sie es sich denn leisten können, nochmal von ihren verstorbenen Liebsten verabschieden. Mittels der vorhandenen Erinnerung der Verstorbenen und einem Leihkörper wird eine Art Simulation erstellt, wodurch die Verstorbenen quasi wieder lebendig werden. Sal (Gael Garcia Bernal) hat seine Partnerin bei einem Autounfall verloren und kommt nur schwer über sie hinweg. Nach einigem Bedenken probiert auch er sich am Programm… Leihkörper, Handel mit Erinnerungen und ein riesiger undurchsichtiger Konzern. Another End mutet an wie ein typisch dystopischer Sci-Fi-Thriller, der - wie so oft - davor warnt, Menschlichkeit und Technologi...
Die besten Filme 2023 – Hendrik stellt seine Lieblinge vor
Listen

Die besten Filme 2023 – Hendrik stellt seine Lieblinge vor

Du stöberst gerne durch Best-Of-Listen? Dann hier entlang! Das Jahr neigt sich dem Ende. Wie es sich für einen guten Filmjournalisten gehört, sehe also auch ich mich genötigt, das Jahr in einer viel zu starren Liste, die sich je nach Wetter, Uhrzeit und Laune sowieso ändert, Revue passieren zu lassen, um in einer zunehmend deprimierenden weltpolitischen Lage hilflos nach einem letzten bisschen Ordnung und Stabilität zu greifen… Wie dem auch sei, Filme! Was für ein bewegtes Jahr wir doch hatten; das Programm des vermeintlich drittwichtigsten Filmfestivals der Welt, der Berlinale, ist so schlecht, dass ihr 2 Millionen Euro an Fördergeldern gestrichen und die künstlerische Leitung gegangen werden; Disney brennt und entlässt 7000 Angestellte, die SAG-AFTRA erinnert sich daran, warum ...