Action

Kritik: Reflection in a Dead Diamond (BE, FR 2025)
Action, Aktuelle Filmnews, Berlinale, Demnächst im Kino, Filmkritiken, Französischer Film, Thriller

Kritik: Reflection in a Dead Diamond (BE, FR 2025)

Eine Gastkritik von Hendrik Warnke, gesehen im Rahmen der 75. Berlinale. Die meisten Filmkritiken starten mit einer Zusammenfassung der Filmhandlung. Welche Figuren gibt es? Was ist deren Herausforderung? Was ist die Prämisse des Films? Bei diesem Text zu Reflection in a Dead Diamond, dem neuesten experimentellen Werk des Ehepaars Hélène Cattet und Bruno Forzani (Amer - Die dunkle Seite deiner Träume, Leichen unter brennender Sonne), versuche ich es etwas, das dem Film eher gerecht wird: Alter Mann blickt auf den Ozean. Schnitt. Nahaufnahme seiner Augen. Schnitt. leichtbekleideter Frauenkörper glitzert im Sonnenlicht, Zoom auf ihre Brust. Schnitt. Nahaufnahme eines Diamanten auf einer Brustwarze. Schnitt. Eine Hand wühlt in einer Schatulle voller Diamanten. Schnitt. Zurück auf den a...
Kritik: Flight Risk (USA 2025)
Action, Aktuelle Filmnews, Filmkritiken, Im Kino

Kritik: Flight Risk (USA 2025)

Eine Gastkritik von Michael Gasch "Deputy Harris, hope you like flying..." Mit Blick auf das erste Quartal 2025 erschien Flight Risk als einer der potentiell interessanteren Neuproduktionen. Der einstige Epos-Macher Mel Gibson (Braveheart, Apocalypto) liefert damit einen Action-Thriller mit Mark Wahlberg, Michelle Dockery und Topher Grace ab. Was zuerst als sehenswert erschien, entpuppt sich als der erste große Reinfall des Jahres. Mark Wahlberg ist im Kino nicht unbedingt ein Garant für qualitativ hochwertiges Kino, denkt man nur an die beiden Transformers-Filme mit ihm oder zuletzt beispielsweise auch die Games-Verfilmung Uncharted (2022) zurück. Zumindest halten sich noch Shooter (2007) oder Deepwater Horizon (2016) als einigermaßen spannende Action- bzw. Katastrophenfilme in der Er...
Kritik: Alien – Romulus (USA 2024) | Neu im Heimkino
Action, Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Filmkritiken, Horror, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Alien – Romulus (USA 2024) | Neu im Heimkino

- Kritik erstmals zu lesen am 13. August 2024 - In space, no one can hear you. 1979 zauberte Ridley Scott mit Alien, seinem damals erst zweiten abendfüllenden Spielfilm, eine ebenso bahnbrechende sowie beängstigende Vision des Weltraums auf die große Leinwand. Erzählt wurde eine auf den ersten Blick triviale Geschichte über das Leben einer Crew auf einem Raumfrachter - der Nostromo - die jedoch unvermittelt mit einem tödlichen, außerirdischen Parasiten konfrontiert wird. Ridley Scotts Meisterwerk vereinte Elemente des Horror- und Science-Fiction-Genres auf eine Weise, die bis dahin unerreicht war. Obendrein etablierte er die Figur des Xenomorphs als eines der ikonischsten Monster der Kinogeschichte und setzte damit neue Maßstäbe in Bezug auf subtilen Spannungsaufbau, kreatives Set-Desi...
Kritik: Der Herr der Ringe – Die Schlacht der Rohirrim (USA, JP 2024)
Abenteuer, Action, Aktuelle Filmnews, Animation, Filmkritiken, Im Kino

Kritik: Der Herr der Ringe – Die Schlacht der Rohirrim (USA, JP 2024)

Eine Gastkritik von Michael Gasch A groundbreaking journey back to Middle-earth. Sie gelten mit zu den besten Filmen aller Zeiten. Mit der Der Herr der Ringe-Trilogie hat Peter Jackson vor mehr als 20 Jahren die ganze Welt verzaubert. Bis heute hält sich der Zauber und reaktiviert dieser Tage in immer regelmäßigeren Abständen die Fangemeinde (zuletzt Die Ringe der Macht und als nächstes Der Herr der Ringe: Gollum). Nachdem die letzten Neuadaptionen für ordentlich Spaltung sorgten, hat Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim nun nicht gerade wenig aufzuholen. Gibt es einmal mehr Enttäuschung oder doch funkelnde Augen, wie zuletzt im Falle Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs vor 21 Jahren? Angelehnt an den Beginn des ersten Teils der Jackson-Trilogie beginnt auch Die Schla...
Kritik: Love Lies Bleeding (USA 2024) | Neu im Heimkino
Action, Aktuelle Filmnews, Berlinale, Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Love Lies Bleeding (USA 2024) | Neu im Heimkino

Eine Gastkritik von Hendrik Warnke, erstmals zu lesen am 19. Februar 2024. – gesehen im Rahmen der 74. Berlinale 2024 – "Let's just keep driving." Liebe macht blind… und verdammt muskulös. Zumindest, wenn man Love Lies Bleeding Glauben schenken möchte. Nach Saint Maud (2019) präsentiert Rose Glass eine etwas andere Romcom, die uns zeigt, was dem Actionkino der 80er gefehlt hat. Aber eins nach dem anderen. In Love Lies Bleeding folgen wir Lou (Spencer-Star Kristen Stewart), die in einem Fitnessstudio irgendwo im US-Nirgendwo arbeitet und nur noch von ihrer dort lebenden Schwester gehalten wird. Doch ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie die Bodybuilderin Jackie (Katy O’Brian) kennenlernt und sich Hals über Kopf in diese verliebt. Gemeinsam wollen die beiden nach Las Vegas zu einem...
Kritik: Gladiator II (USA 2024)
Action, Aktuelle Filmnews, Drama, Filmkritiken, Im Kino

Kritik: Gladiator II (USA 2024)

Eine Gastkritik von Michael Gasch They can eat war. Im letzten Jahr ging es bereits los: Die Frage “How often do you think about the Roman Empire” ging durch die ganze digitale Welt und jeder war irgendwie überrascht, dass dieses maximal entfernte Thema vom Alltag doch irgendwo in einer Synapse zu finden war, freilich mehr bei den Männern als bei den Frauen. Man möge meinen, Gladiator II kommt also zum perfekten Zeitpunkt: Immerhin wird diese Frage immer noch gestellt, auch wenn sie bis dato mehr an Francis Ford Coppolas Mammutwerk Megalopolis angelegt wurde. Kann Gladiator II diesen Spot nun für sich beanspruchen und liefert interessante Antworten, warum gerade diese antike Zeit in den Köpfen ist? "Warum überhaupt Geschichtskino?" ließe sich an erster Stelle fragen, denn die Zeiten v...
Kritik: A Killer Romance (USA 2023) | Neu im Heimkino
Action, Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Filmkritiken, Komödie, La Biennale di Venezia

Kritik: A Killer Romance (USA 2023) | Neu im Heimkino

Eine Gastkritik von Michael Gasch - erstmals zu lesen am 5.9.2023. – gesehen im Rahmen der 80. Filmfestspiele von Venedig 2023 – Chivalry may be dead, but I didn't kill it. Richard Linklaters beinahe 40 Jahre umspannendes Werk lässt sich als vieles bezeichnen. Romantisch (Before Sunrise und dessen Nachfolger), clever (Tape), arschcool (Confusion, Everybody Wants Some), herzerwärmend (Boyhood – an dessen Kinobesuch ich mich noch heute erinnern kann, als wäre es gestern gewesen)... you name it. Sein neuester Film mit dem deutschen Vermarktungstitel A Killer Romance (international: Hit Man) welcher auf dem Filmfestival Venedig 2023 wie eine Bombe einschlug, ist jedoch eine Klasse für sich. Es mag daran liegen, dass all die vorangegangenen Adjektive gleichermaßen auf diese Filmperle zutr...
Kritik: Furiosa – A Mad Max Saga (AUS 2024) | Neu im Heimkino
Abenteuer, Action, Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Festival de Cannes, Filmkritiken, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Furiosa – A Mad Max Saga (AUS 2024) | Neu im Heimkino

– gesehen im Rahmen der 77. Internationalen Filmfestspiele von Cannes, Kritik erstmals zu lesen am 16. Mai 2024 – This is her odyssey. Wenn man Meryl Streep danach fragen würde, was einen guten Regisseur ausmacht, würde sie einfach antworten, dass er nur selbstbewusst sein müsse - das hat sie tatsächlich während der Masterclass gesagt, die sie am 15. Mai in Cannes gegeben hat. Und wer verkörpert dieses Statement besser als George Miller? Er schreitet mit einer Selbstverständlichkeit über den roten Teppich, sein letzter Mad Max-Film Fury Road brachte die Filmlandschaft zum Beben (der Film erhielt am Ende sechs Oscars - für einen Actionfilm unglaublich) und nun hat er für die Dreharbeiten von Furiosa allein vom australischen Bundesstaat New South Wales umgerechnet knapp 100 Millionen Eur...
Kritik: Rush – Alles für den Sieg (USA 2013)
Action, Drama, Filmkritiken

Kritik: Rush – Alles für den Sieg (USA 2013)

Eine Gastkritik von Jan Görner, erstmals zu lesen am 29.09.2013. Watching you win those races while I was fighting for my life, we are equally responsible for getting me back in the car. Denkt man darüber nach, dass der Verbrennungsmotor und die ersten Kinematographen etwa um dieselbe Zeit das Licht der Welt erblickten, fällt es nicht schwer die enge Beziehung zu verstehen, die wir seither zu unseren alltäglichen Gefährten auf Rädern sowie zu Filmen entwickelt haben. Beginnend mit Racing Hearts 1923 bis zur oktangeschwängerten Fast & Furious-Reihe heutiger Tage haben auch Hollywood und Automobile eine bis heute innige Beziehung zueinander. Mit der Formel-1-Saison 1976 und der für sie formativen Rivalität zweier legendärer Rennfahrer widmet sich nun Oscar-Gewinner Ron Howard (Ap...
Kritik: Ronin (USA 1998)
Action, Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Filmkritiken, Thriller

Kritik: Ronin (USA 1998)

Eine Gastkritik von Marc Trappendreher No questions. No answers. That's the business we're in. Als "Ronin" bezeichnet man einen in Ungnade gefallenen Samurai, der keinen Lehnsherren und keine Ehre mehr hat. Es sind Söldner, die ihr Schwert demjenigen in Dienst stellen, der dafür bezahlt. Der Regisseur John Frankenheimer entwarf 1998 mit Ronin, einem der letzten Filme dieses bedeutenden Filmemachers des New Hollywood (Der Zug; Der Mann, der zweimal lebte), eine Verbrechergeschichte, die weit entfernt des japanischen Kulturkreises von Auftragskriminellen in Europa erzählt. Die erste Szene in den dunklen Gassen von Paris gibt bereits den filmhistorischen Rückverweis vor und deutet auf die Tradition, in die dieser Film sich stellt: Da schält sich die Silhouette eines Mannes in einem lange...