Aktuelle Filmnews

Aktuelle Filmnews in der Übersicht, hier findet ihr die neuesten Bestenlisten, Festivalberichte, Gewinnspiele, Kritiken, Trailer und mehr seit 2011!

Beating Hearts (FR 2024) | Filmkritik & Trailer
Aktuelle Filmnews, Drama, Festival de Cannes, Filmkritiken, Französischer Film, Im Kino, Thriller

Beating Hearts (FR 2024) | Filmkritik & Trailer

Eine Gastkritik von Michael Gasch. "We were the same, you and me." In der Geschichte Frankreichs gab es genug Rebellion und Revolution. Knallharte Lebensumstände sorgten in genug Fällen für knallharte Gegenreaktionen. Knallhart wird auch immer wieder im französischen Kino durchgegriffen, zuletzt beispielsweise in Coralie Fargeats The Substance, in dem die Regisseurin mit Hollywood und der Gesellschaft so schonungslos abrechnet, wie man es sich nur vorstellen kann, und gleichsam freilich auch eine kleine Revolution in Gang setzt – ideologisch als auch cineastisch. Gilles Lellouche lieferte auf den Filmfestspielen in Cannes 2024 zur gleichen Zeit mit Beating Hearts ein fast dreistündiges Mammutwerk und greift nicht minder knallhart durch. Knallhart bei der Action, wenn in den ersten Minu...
Riefenstahl (DE 2024) | Neu im Heimkino – Filmkritik & Trailer
Aktuelle Filmnews, Dokumentation, DVD & Bluray, Filmkritiken, La Biennale di Venezia

Riefenstahl (DE 2024) | Neu im Heimkino – Filmkritik & Trailer

Eine Gastkritik von Nora Schloesser (Redakteurin beim Luxemburger Wort) – gesehen im Rahmen der 81. Filmfestspiele von Venedig 2024, Kritik erstmals zu lesen am 1.9.2024 – "Die Politik ist das Gegenteil von dem, was mich das ganze Leben lang erfüllt hat." Wie viel Nationalsozialistin steckte in Leni Riefenstahl? Die deutsche Regisseurin ist eine der strittigsten Figuren der Filmgeschichte. Andres Veiel nähert sich in Riefenstahl ihrem Schaffen und Leben auf neue Weise an. „Kunst ist das Gegenteil von Politik.“ So lautet eine ausschlaggebende, kritisch zu begutachtende Aussage von der bis heute umstrittensten deutschen Filmemacherin überhaupt. Leni Riefenstahl (1992–2003) dürfte den meisten Menschen ein Begriff sein – auch jüngeren Generationen. Mit ihrem Regiedebüt Das Blaue Licht ...
Kritik: Fargo (USA 1996) | Neu in 4K
Aktuelle Filmnews, Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, Komödie, Krimi, Thriller

Kritik: Fargo (USA 1996) | Neu in 4K

Eine Gastkritik von Marc Trappendreher "Kennst du schon den Witz über den Kerl, der sich kein Nummernschild mit seinen Initialen leisten konnte und seinen Namen in J3L-2404 ändern ließ?" Obwohl sie in den letzten Jahren getrennt arbeiten, hat die Popularität ihres Gesamtwerkes die Coen-Brüder in Hollywood längst zu einer festen Größe gemacht. Ihre Arbeitsaufteilung folgte dabei im Wesentlichem einem gleichen Schema: Joel übernimmt die Regie, während Ethan die Produktion leitet – die Drehbücher stammen immer von beiden. Wie genau sich die Arbeitsteilung im Prozess der Vorproduktionsphase, der Dreharbeiten und der Postproduktion tatsächlich vollzieht, ist nie ganz klar zu definieren. Es ist in allen Fällen eine überaus symbiotische Arbeitsweise und eine ungemein produktive Zusammenarbeit...
Kritik: Der Herr der Ringe – Die Schlacht der Rohirrim (USA, JP 2024) | Neu im Heimkino
Abenteuer, Action, Aktuelle Filmnews, Animation, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Der Herr der Ringe – Die Schlacht der Rohirrim (USA, JP 2024) | Neu im Heimkino

Eine Gastkritik von Michael Gasch, erstmals zu lesen am 12. Dezember 2024. A groundbreaking journey back to Middle-earth. Sie gelten mit zu den besten Filmen aller Zeiten. Mit der Der Herr der Ringe-Trilogie hat Peter Jackson vor mehr als 20 Jahren die ganze Welt verzaubert. Bis heute hält sich der Zauber und reaktiviert dieser Tage in immer regelmäßigeren Abständen die Fangemeinde (zuletzt Die Ringe der Macht und als nächstes Der Herr der Ringe: Gollum). Nachdem die letzten Neuadaptionen für ordentlich Spaltung sorgten, hat Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim nun nicht gerade wenig aufzuholen. Gibt es einmal mehr Enttäuschung oder doch funkelnde Augen, wie zuletzt im Falle Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs vor 21 Jahren? Angelehnt an den Beginn des ersten Teils de...
Kritik: Mickey 17 (USA, KR 2025)
Aktuelle Filmnews, Berlinale, Filmkritiken, Im Kino, Komödie, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Mickey 17 (USA, KR 2025)

Eine Kritik von Hendrik Warnke, erstmals zu lesen am 15. Februar 2025, gesehen im Rahmen der 75. Berlinale. "Hi Mickey, are you experiencing any vertigo?" Sechs Jahre nach seinem vermeintlichen Magnum Opus Parasite und mit nur ganz geringfügig verschobenem Start, ist der koreanische Meisterregisseur Bong Joon-ho zurück. Mickey 17 verspricht sich als schwarzhumorige Sci-Fi-Satire um das Thema Klonen und menschlichen Wert. Im Mittelpunkt des Ganzen ist Mickey Barnes, der sich vor einem Kredithai auf ein Kolonialisierungsraumschiff flüchtet. Blöd nur, dass die Plätze auf dem Schiff heiß begehrt sind, sodass Mickey sich, um an Bord zu kommen, als Entbehrlicher meldet. Konkret heißt das, sein Job ist, menschliches Laborkaninchen zu sein. Wenn er stirbt, wird er geklont, erhält seine ges...
Kritik: Flow (LT, BE, FR 2024)
Abenteuer, Aktuelle Filmnews, Animation, Filmkritiken, Im Kino

Kritik: Flow (LT, BE, FR 2024)

Eine Kritik von Michael Gasch, erstmals zu lesen am 14. Februar 2025. "One of the most groundbreaking animated films about nature since Bambi." (Indiewire) Der Animations-Stummfilm Flow profitiert von seiner immensen Beachtung, die vielen anderen Animationsfilmen vermutlich doch eher verwehrt bleiben. Zuerst war er Teil von den Filmfestspielen in Cannes, diverse weitere Nominierungen gesellten sich hinzu, darunter: BAFTA Awards, César Awards sowie die Kirsche auf der Torte: Zwei Oscar-Nominierungen, darunter in der Kategorie Bester Animationsfilm. Alles spricht also dafür, dass es sich um einen herausragenden Film handelt. Denn immerhin ist auch sein Sujet ein ganz aktuelles: Es geht um den Klimawandel und eine düstere Zeit für den Menschen. Die Mittel der Aufklärung kennen die un...
Kritik: Gladiator II (USA 2024) | Neu im Heimkino
Action, Aktuelle Filmnews, Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Gladiator II (USA 2024) | Neu im Heimkino

Eine Gastkritik von Michael Gasch, erstmals zu lesen am 13. November 2024. They can eat war. Im letzten Jahr ging es bereits los: Die Frage “How often do you think about the Roman Empire” ging durch die ganze digitale Welt und jeder war irgendwie überrascht, dass dieses maximal entfernte Thema vom Alltag doch irgendwo in einer Synapse zu finden war, freilich mehr bei den Männern als bei den Frauen. Man möge meinen, Gladiator II kommt also zum perfekten Zeitpunkt: Immerhin wird diese Frage immer noch gestellt, auch wenn sie bis dato mehr an Francis Ford Coppolas Mammutwerk Megalopolis angelegt wurde. Kann Gladiator II diesen Spot nun für sich beanspruchen und liefert interessante Antworten, warum gerade diese antike Zeit in den Köpfen ist? "Warum überhaupt Geschichtskino?" ließe sich a...
Der Eisturm – Berlinale-Interview mit Regisseurin Lucile Hadžihalilović
Aktuelle Filmnews, Berlinale, Französischer Film, Interviews

Der Eisturm – Berlinale-Interview mit Regisseurin Lucile Hadžihalilović

"Kälter als Eis sticht ihr Kuss mitten ins Herz... 1970er-Jahre. Angezogen von den Lichtern der Stadt im Tal, nimmt die 16-jährige Jeanne aus einem Kinderheim in den Bergen Reißaus. Sie findet Unterschlupf in einem Filmstudio, das sie nachts in aller Ruhe erkundet. Tagsüber wird hier der Film Die Schneekönigin gedreht, in dem die geheimnisvolle Cristina die Hauptrolle spielt. Der wunderschöne, leidgeprüfte Star zieht Jeanne sofort in den Bann. Zwischen dem Mädchen und der Schauspielerin entwickelt sich eine gegenseitige Faszination. Allmählich nimmt Jeanne eine immer wichtigere Rolle bei dem Dreh ein. Während ihre Obsession für das Reich der Schneekönigin wächst, verbinden sich zwischen Set und Leinwand Film und Realität zu einem magischen, labyrinthischen Spiel. Doch das hat seinen Preis....
Kritik: Like A Complete Unknown (USA 2024)
Aktuelle Filmnews, Biografie, Drama, Filmkritiken, Im Kino, Musikfilm

Kritik: Like A Complete Unknown (USA 2024)

Eine Gastkritik von Michael Gasch. "The ballad of a true original." Musiker-Biopics können den Anfang einer großen, lebensverändernden Reise für den Zuschauer sein. In den besten Fällen, wie Walk the Line (Johnny Cash) oder Ray (Ray Charles), sind es Filme, die die Faszination für den Künstler aufkeimen lassen. Natürlich gibt es dem gegenüberstehend auch die Art Biografien, die sich wie ein cineastischer Wikipedia-Artikel anfühlen. In jenen Worst-Case-Szenarios sind die Filme so schnell wieder vergessen, wie die dokumentierten Subjekts. Like a Complete Unknown könnte ein großer Film über einen großen Musiker sein, keine Frage - doch das Gegenteil ist der Fall. Bob Dylan, weltbekannt durch Songs wie "The Times They Are a-Changin" oder "Blowin’ in the Wind", gilt als Künstler, der p...
Kritik: Blue Moon (USA, IRL 2025)
Aktuelle Filmnews, Berlinale, Demnächst im Kino, Drama, Filmkritiken, Musical

Kritik: Blue Moon (USA, IRL 2025)

Eine Gastkritik von Hendrik Warnke, gesehen im Rahmen der 75. Berlinale. Richard Linklater (zuletzt A Killer Romance) ist schon wieder mit einem neuen Film zurück. Mal wieder im Doppelpack mit Ethan Hawke (Before-Trilogie, Boyhood), mal wieder als kontinuierliche Handlung innerhalb von ein paar Stunden, aber dafür erstmals in den Vierzigern. Genauer gesagt ist es der 31. März 1943. Das Musical Oklahoma! von Richard Rodgers und Oscars Hammerstein hat gerade seine Premiere im legendären St. James Theatre in New York hinter sich und steht am Anfang seines Erfolgs. Einige Straßen weiter in Sardi’s Bar sitzt Rodgers’ alter Partner Lorenz Hart und sinniert über die Liebe, das Leben und die Kunst. Welcher Satz ist der schlechteste in Casablanca? War das Leben früher besser? Und natürlich, ...