Heimkino

Kritik: Saw – Spiral (USA 2021)
DVD & Bluray, Filmkritiken, Horror

Kritik: Saw – Spiral (USA 2021)

Eine Gastkritik von Jan Benz Whoever did this has another motive - they're targeting cops. Knappe vier Monate nach dem US-Kinostart, kommen nun endlich auch die deutschen Kinobesucher in den Genuss von Saw: Spiral. Ursprünglich sollte die Folterhorrorreihe im Jahr 2010 mit dem siebten Teil Saw 3D - Vollendung zu Ende gehen, doch das erfolgreichste Horrorfranchise nach Conjuring lässt man bei Lionsgate eben ungern ruhen. 2017 folgte mit dem wenig gelungenen Ableger Jigsaw eine ebenso unblutige wie langweilige Fortsetzung und nun ein Spin-off, welches zeitlich nach den bisherigen Teilen spielt. Trotzdem ist Saw: Spiral der interessanteste Teil seit langem, immerhin kam US-Comedian Chris Rock mit einer eigenen Idee auf Lionsgate zu und wir haben es dank ihm, Max Minghella und Samuel...
Kritik: Last Night in Soho (USA, GB 2021)
DVD & Bluray, Filmkritiken, Horror

Kritik: Last Night in Soho (USA, GB 2021)

– gesehen im Rahmen der 78. Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2021 – When the past lets you in, the truth will come out. Last Night in Soho – das ist der lang erwartete neue Film vom britischen Regietausendsassa Edgar Wright (Baby Driver, Hot Fuzz*), der damit zum blutigsten aller Genres zurückfindet, welches ihn vor fast zwei Jahrzehnten berühmt machte: Mit der Zombiekomödie Shaun of the Dead startete Edgar Wright 2004 in seine bis heute erfolgreiche Karriere, welche er auch später hauptsächlich mit Komödien weiter prägte. Mit dem ersten Trailer von Last Night in Soho kündigt sich dann vor Monaten allerdings, erstmals in Edgar Wrights Karriere, ein düsterer Psychothriller an. Seinen eigenen Worten zufolge von Genremeilensteinen wie Nicolas Roegs Wenn die Gondeln Trauer tr...
Kritik: Dune (USA 2021)
DVD & Bluray, Filmkritiken, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Dune (USA 2021)

– gesehen im Rahmen der 78. Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2021 – There's a crusade coming. Vorgestern premierte eine der heißerwartetsten Kinoproduktionen des Jahres zumindest schon mal in Venedig. Seitdem versuche ich zu verstehen, woher der Festivalhype und einige Lobhudeleien kommen. Wie ich jedoch mittlerweile erleichtert feststellen durfte, halten sich die unkritischen Stimmen, welche Dune zum größten Science-Fiction-Film seit 2001 - Eine Odyssee im Weltraum erklären, mittlerweile in Grenzen. Und immer mehr Stimmen erheben sich, von "a bombastic, impersonal imperial space tragedy" (thefilmstage.com) bis "the boring homework before the juicy stuff starts happening" (The Hollywood Reporter), die in ihren ganz eigenen Worten beschreiben, wie sehr sie Dune für misslun...
Kritik: James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben (GB, USA 2021)
Action, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben (GB, USA 2021)

Eine Gastkritik von Jan Benz 59 Jahre, 25 Filme, 6 Darsteller. Das James Bond-Franchise gehört zu den langlebigsten und vor allem renommiertesten Franchises der Filmgeschichte und nun endet mit Keine Zeit zu sterben auch die Ära von Daniel Craig. Der Brite wurde bei seiner Ankündigung noch verschmäht, spielte sich jedoch im fantastischen Auftakt Casino Royale in die Herzen der Zuschauer. Nach Ein Quantum Trost toppte man mit Skyfall erstmals die magische eine Milliarde Dollar Marke an den Kinokassen und nahezu endlose sechs Jahre nach Spectre kommt nun das Finale der Craig-Bonds in die Kinos. Dass wir auf diesen Abschied zwei Jahre länger warten mussten, als geplant, liegt an zahlreichen Verschiebungen und der Corona-Pandemie. Jetzt scheint Keine Zeit zu sterben aber der Straßenfege...
Kritik: Quo Vadis, Aida? (BIH 2020) –  Die offene Wunde Europas
Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Quo Vadis, Aida? (BIH 2020) – Die offene Wunde Europas

Eine Gastkritik von Sascha Böß In der für den besten fremdsprachigen Film Oscar-nominierten internationalen Koproduktion Quo Vadis, Aida erzählt die bosnische und mehrfach ausgezeichnete Regisseurin Jasmila Žbanić (Esmas Geheimnis, 2006; Zwischen uns das Paradies, 2010) die folgenschweren Ereignisse um Srebrenica während des Bosnienkriegs im Juni 1995, die später als Völkermord bzw. Genozid von Srebrenica in die europäische Geschichte eingehen sollten, bei dem mehr als 8000 muslimisch-bosnische Jungen und Männer im Alter von 13-78 Jahren ermordet wurden. Was dieses Drama dabei von Anfang an von anderen Kriegsfilmen unterschiedet, ist die weibliche Perspektive und das in gleich dreifacher Hinscht: Nicht nur die Regisseurin und die Kamerafrau (Christine A. Maier) bestimmen unseren Blickw...
Kritik: Das Fenster zum Hof (USA 1954) – Hitchcocks Verwirrspiel neu in 4K
DVD & Bluray, Filmkritiken, Thriller

Kritik: Das Fenster zum Hof (USA 1954) – Hitchcocks Verwirrspiel neu in 4K

A murderer would never parade his crime in front of an open window. Wenn man sich auf die Suche nach prägenden Größen der Filmgeschichte macht, dann muss man in der Zeit natürlich Jahrzehnte zurückgehen. Namen wie F.W. Murnau, Fritz Lang, John Carpenter, Jean-Pierre Melville, Roman Polanski und Stanley Kubrick sind mit Sicherheit einige von den wichtigsten Vertretern der Liste. Fragt man nach den wichtigsten und auch besten Regisseuren aller Zeiten, dann dürfen diese genannten Filmemacher sicher auch wieder erwähnt werden, doch müssen wohl für einen ganz bestimmten Regisseur weichen: dem in London geborenen Alfred Hitchcock. Ein Name, der nicht nur Filminteressierten ein Begriff sein dürfte und auch in Kinderkreisen durch die fantastischen ???-Kassetten und CDs seine Wellen schlagen durft...
Kritik: The Suicide Squad (USA 2021)
Action, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: The Suicide Squad (USA 2021)

Eine Gastkritik von Jan Benz Vor ziemlich genau drei Jahren sorgte der spektakuläre Studiowechsel von Regisseur James Gunn für einige Aufregung. Nachdem ihn Disney nach zwei äußerst erfolgreichen Guardians of the Galaxy-Filmen wegen zehn Jahre alten, kontroversen Tweets vor die Tür setzte, schlug das konkurrierende Comiclabel von DC nur wenige Monate später zu und verpflichtete den Publikumsliebling für die Fortsetzung bzw. das Reboot der fehlgeschlagenen Verfilmung von Suicide Squad. Zwar hat der Mäusekonzern seine Entscheidung längst rückgängig gemacht und James Gunn übernimmt bei Guardians of the Galaxy Vol. 3 erneut das Zepter, bevor es soweit ist, kommt allerdings erst einmal Gunns DC-Ausflug in die Kinos. Dieser kümmert sich nicht sonderlich darum, die Schwächen seines Vor...
Kritik: Der Rausch (DK 2020) – Ein Plädoyer für das gute Leben
Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Der Rausch (DK 2020) – Ein Plädoyer für das gute Leben

Eine Gastkritik von Sascha Böß Das Leben ist eingerostet. Es gibt nichts mehr zu erleben, nichts mehr zu hoffen. Man hat sich mit der Lage abgefunden. Der Alltag ist durchgeplant, es gibt keinen Raum mehr für Träume. Als der Geschichtslehrer Martin (Mads Mikkelson) seine Frau fragt, ob er langweilig geworden sei, antwortet sie lapidar: Früher sei er anders gewesen. In der Schule ist er abwesend, unkonzentriert, leidenschaftslos. Seine Schüler, die kurz vom dem Abschluss stehen, beschweren sich bei der Schulleitung über ihn. Martin und ein paar seiner befreundeten Lehrerkollegen sind gefangen in ihrem lethargischen, kleinbürgerlichen Leben. Neudeutsch würde man sagen: Sie befinden sich in der Midlife-Crisis. Die Freunde machen Martin eines Abends auf den norwegischen Philosophen und Psyc...
Kritik: Pig (USA, UK 2021) – Liebe ist Grund genug
Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, Thriller

Kritik: Pig (USA, UK 2021) – Liebe ist Grund genug

Eine Gastkritik von Sascha Böß We don't get a lot of things to really care about. Es wird Abend. Die letzten Sonnenstrahlen dringen zwischen den Bäumen hervor und werfen langen Schatten. Ein bärtiger Mann und ein rötlich beharrtes Schwein machen ihre letzte Tour des Tages durch den Wald. Sie suchen nach wertvollen Trüffeln und werden fündig. Rob (Nicolas Cage) wohnt seit über 10 Jahren ganz abgeschieden von jeglicher Zivilisation in einer kleinen Holzhütte in der Wildnis von Oregon. Er lebt allein mit seinem Trüffelschwein Apple zusammen. Ihre Betten stehen gleich nebeneinander. Der einzige Mensch, zu dem er regelmäßig Kontakt hat, ist Amir (Alex Wolff), bei dem er seine gesammelten Trüffel gegen lebenswichtige Waren tauscht. Es ist eine eigenartige Idylle, in der Rob hier lebt. S...
Kritik: Promising Young Woman (USA/GB 2020)
DVD & Bluray, Filmkritiken, Thriller

Kritik: Promising Young Woman (USA/GB 2020)

Eine Gastkritik von Sascha Böß Eine Kassandra auf Rachefeldzug Cassie (Carey Mulligan) hatte eine vielversprechende Zukunft. Sie war eine erfolgreiche und fleißige Medizinstudentin, bis eines Tages ihre beste Freundin Nina auf einer Party von Kommilitonen vergewaltigt wird und sich später das Leben nimmt. Seitdem ist Cassie eine gebrochene Frau und sinnt auf Rache. Emerald Fennels Regiedebüt Promising Young Woman ist kein typischer Rape-Revenge-Thriller, er ist anderseits auch keine Dekonstruktion dessen (wie zuletzt beispielsweise Revenge). Anders als bei typischen Vertretern dieses Genres wie Das letzte Haus links (1972) und Ich spuck auf dein Grab (1978) wird die weibliche Hauptfigur in diesem Film durch das „Trauma“ nicht erst die „starke (=maskuline) Frau“, die in ihr eigentlich ...