Filmkritiken

Venedig 2021: L’Événement – Der Gewinner des goldenen Löwen
Festivals, Filmkritiken, Französischer Film

Venedig 2021: L’Événement – Der Gewinner des goldenen Löwen

– gesehen im Rahmen der 78. Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2021 – Der Gewinner des diesjährigen Goldenen Löwen steht fest. Und wie schon in Cannes gewinnt auch in Venedig dieses Jahr ein Film von einer französischen Regisseurin den Hauptpreis. Es ist  Der Niemals Selten Manchmal Immer* des französischen Kinos, jedoch setzt Audrey Diwan seine Zuschauer*innen in die 60er Jahre zurück, als es ungewollt schwanger gewordenen Frauen noch verboten war Abtreibungungen durchführen zu lassen. Herausgekommen ist ein wirklich exzellenter Coming-of-Age-Film, der inbesondere dank Anamaria Vartolomeis einnehmenden Schauspiels begeistert. Mit ihrer Darstellung der Studentin Anne vermittelt Vartolomei bewegend und glaubhaft die Einsamkeit junger, unfreiwillig schwanger gewordener Frauen....
Kritik: Luca (USA 2021) – Pixars Sommerabenteuer
Animation, Disney+, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Luca (USA 2021) – Pixars Sommerabenteuer

Eine Gastkritik von Jan Benz Obwohl die großen Kinoketten am 1. Juli wieder ihre Pforten öffnen, erscheint der neue Pixar-Film Luca ausschließlich auf Disney+. Das ist insofern schade, als dass Black Widow am 8. Juli parallel im Kino und auf Disney+ zu sehen ist. Pixar-Fans bleibt somit leider die Möglichkeit verwehrt, Luca im Kino zu erleben. Gute Nachrichten gibt es dennoch: Nachdem Raya und der letzte Drache lange Zeit nur mit VIP-Zugang verfügbar war, ist Luca ohne zusätzliche Kosten und somit frei für alle Abonnenten des Streaming-Anbieters erhältlich. Ein Angebot, welches all jene auch annehmen sollten, denn Luca katapultiert die sommerliche Atmosphäre von draußen auch ins heimische Wohnzimmer. Dabei verzichtet die Animationsschmiede auf ein erneutes Gedankenexperiment à la So...
Kritik: Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (USA 2021)
Action, Disney+, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (USA 2021)

Eine Gastkritik von Jan Benz Mit dem inzwischen 25. Film im Marvel Cinematic Universe kehrt Disney im großen Stil in die Kinos zurück. Nachdem der Konzern bei Black Widow noch auf eine parallele Veröffentlichung mit VIP-Zugang auf Disney+ gesetzt hatte, erscheint Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings nun exklusiv in den Lichtspielhäusern. Dabei blickt angeblich ganz Hollywood auf den Erfolg oder Misserfolg des Films, der als neuer Gradmesser in Zeiten der Pandemie gilt und bei Misserfolg neue Verschiebungen nach sich ziehen könnte. Tatsächlich eignet sich Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings jedoch nur bedingt als Gradmesser für die Filmindustrie, immerhin ist bei einer Origin-Geschichte nur schwer vorherzusehen, ob der Film eher unter dem Radar fliegt (wie Ant-Man), oder z...
Kritik: Wonder Woman 1984 (USA 2020)
Action, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Wonder Woman 1984 (USA 2020)

Eine Gastkritik von Jan Benz Dass das DC Extended Universe einen schweren Start hatte, ist längst kein Geheimnis mehr. Immerhin wurde das Franchise nach dem gigantischen Erfolg des MCU vorschnell in die Wege geleitet und heraus kamen Filme wie "Batman v Superman", "Suicide Squad" oder der traurige Tiefpunkt "Justice League". Hoffnung verlieh dem Franchise erst Patty Jenkins "Wonder Woman" im Jahr 2017. Nachdem die Amazone am Ende von "Batman v Superman" ihr Debüt gefeiert hatte, kam ihr erster Solo-Auftritt sehr gut an. Der Film hatte im letzten Drittel zwar mit einigen Problemen zu kämpfen, trotzdem kamen Fans endlich in den Genuss eines guten DC-Films. Andere Filme wie "Aquaman" oder der vom DCEU losgelöste "Joker" sollten dem Beispiel folgen. Mehr als drei Jahre danach und zahlre...
Kritik: Der Chef (FR 1972) – Der letzte Melville neu auf Blu-ray
DVD & Bluray, Filmkritiken, Französischer Film, Krimi, Thriller

Kritik: Der Chef (FR 1972) – Der letzte Melville neu auf Blu-ray

Finden Sie das anständig? Die Schwächen fremder Menschen auszunutzen und sie zu bestehlen? Irgendwann kommt für jeden die Zeit der Trennung. Leider fragt das Schicksal dabei niemanden, ob man mit dieser Trennung einverstanden ist oder nicht. Aber wer würde diese Frage schon mit "Ja" beantworten? Vor allem, wenn es um das geniale Duo Jean-Pierre Melville und Alain Delon geht? Niemand. Zwei Jahre nach dem Krimimeisterwerk Vier im roten Kreis erleben wir 1972 mit Der Chef die letzte Zusammenarbeit der französischen Legenden. Melville inszeniert einen gewohnt hochspannenden Krimi mit einem verboten coolen Alain Delon in der Hauptrolle. Wie von einem Film von Jean-Pierre Melville gewohnt, ist Der Chef optisch perfekt: Trostlose und frostige Bilder mit feinem Blauton unterstrichen und perfekt ...
Cannes 2021 – Rückblick & Kurzkritiken (u.a. zu Audiards Les Olympiades)
Festivals, Filmkritiken

Cannes 2021 – Rückblick & Kurzkritiken (u.a. zu Audiards Les Olympiades)

Wie schnell ein elftägiges Filmfestival vergehen kann, davon legt auch die diesjährigen 74. Cannes-Ausgabe Zeugnis ab. Es macht mir einfach immer wieder eine Freude, den ganzen Festivaltrubel zu erleben und Diskussionen mit Leuten aus aller Welt über die diverse Masse an Filmen zu führen. Allerdings habe ich dieses Mal nur 33 Filme geschaut, um auch noch Zeit für andere Dinge zu haben. Zum Beispiel, um an den Strand zu gehen. Vor allem aber, um meine Eindrücke vor Ort mit euch als Instagram-Story zu teilen oder um auch mal mit Christian Eichler zu podcasten. Gemeinsam mit ihm werde ich dann heute nach der Spätvorstellung um 22:30 Uhr übrigens noch eine kurzen Einblick in den neuesten Film Gaspar Noé geben. In Vortex wird sich das französischen Enfant Terrible (Irreversibel, Climax*) den le...
Kritik: Mulholland Drive (US/FR 2001) – Lynchs Meisterwerk neu in 4K
Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Mulholland Drive (US/FR 2001) – Lynchs Meisterwerk neu in 4K

Hey, pretty girl, time to wake up. 1999 standen die verwirrten Fragezeichen mal wieder über den Köpfen des Zuschauers. Wenn man nun noch die Information erhält, dass es sich in diesem Jahr um einen Film von Regisseur David Lynch handelte, dann sollte der Groschen gefallen sein, doch dieses Mal war es vollkommen anders. Mit seinem Road-Movie-Drama The Straight Story, in dem David Lynch Richard Farnsworth einen großen Auftritt schenkte, ging der Filmemacher einen sensiblen und philosophischen Weg, der über das Leben und das Alter erzählte und in jeder Szene pures Gefühl übertragen konnte. Seltsam daran ist auf den ersten Blick natürlich gar nichts und auch dieser Film ist bis heute ein besonderes Stück Kino, doch betrachtet man die gesamte Filmografie von Mr. Lynch, dann ist die Überraschun...
Cannes 2021 – Die ersten Tage (u.a. mit Marion Cotillard & Val Kilmer)
Festivals, Filmkritiken

Cannes 2021 – Die ersten Tage (u.a. mit Marion Cotillard & Val Kilmer)

Endlich zurück in Cannes... ... und das trotz allem, was vor ein paar Monaten noch dagegenzusprechen schien. Jetzt bin ich schon den dritten Tag an der weltbekannten Croisette und das Festival zeugt davon, dass die Coronakrise auch Chancen mit sich bringen kann. Statt ewig Schlange stehen zu müssen, so wie es in der Vergangenheit der Fall war (und dabei eventuell auch mal wegen nur geringer Unpünktlichkeit keinen Platz mehr zu kriegen), reserviert man sich bei der 74. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele von Cannes die Plätze nun rechtzeitig online und hat diese dann, sobald bestätigt, auch sicher. Insofern konnte ich mir bisher aucb alle Filme anschauen, welche ganz oben auf meiner To-Watch-Liste standen. Und eine super Zeitersparnis ist dies obendrein, Cannes ist deutlich wenige...
Kurzfilm-Tipp: Ein andalusischer Hund (FR 1929) – Der Ursprung des filmischen Surrealismus
Filmkritiken, Französischer Film, Kurzfilme

Kurzfilm-Tipp: Ein andalusischer Hund (FR 1929) – Der Ursprung des filmischen Surrealismus

Der Ursprung des filmischen Surrealismus. Ein andalusischer Hund, der 1929 seine Uraufführung in Paris feierte, ging als erster Skandalfilm in die Kinogeschichte ein und prägte das Horror- und Fantasykino nachhaltig. Auch heute noch hat Luis Buñuels Avantgardefilm nichts von seiner Kraft verloren und schafft es, fast ein Jahrhundert später, immer noch die Leute ohne Halt in seinen völlig eigenwilligen, aber doch so anziehenden Bann zu reißen. Luis Buñuel wollte hier einen seiner Träume und einen Traum des Künstlers Salvador Dali verfilmen und verweben. Ab hier enthält der Text Spoiler, am besten ihr schaut euch daher zuerst unten den Film an. Die berühmte Anfangsszene, in der einem Mädchen mit einem Rasiermesser das Auge durchtrennt wird, gehört zu den unvergesslichsten Momenten der Film...
Kritik: Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (USA 1989)
Abenteuer, Action, Filmkritiken

Kritik: Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (USA 1989)

FAMILIENZUSAMMENFÜHRUNG IM DRITTEN REICH - VATER UND JUNIOR AUF IHREM LETZTEN KREUZZUG Schatzsuchen und Abenteuer, welches Kind träumt nicht davon. War ich als kleiner Bengel noch absolut fasziniert von Filmen wie 'Huckleberry Finn - Abenteuer am Mississippi', so sollte dieses Interesse paar Jahre später in Liebe zu einem ganz besonderen Stück Kinogeschichte umschlagen. Der 'Indiana Jones'-Trilogie. Charme, Humor, Action, Tiefgang, Fantasie,... unglaublich, was diese Filme alles vereinen. Und so wurden sie nicht nur meine ersten Lieblingsfilme, sondern haben seitdem mehr oder weniger Einfluss auf meinen Werdegang genommen. Seitdem bin ich von der Materie Geschichte begeistert. Und nicht nur das. Sprachen lernen, viel Reisen, andere Kulturen kennenlernen, all das und noch viel mehr, so wür...