Kritik: Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis | Neu in 4K
Kritik von Michael Gasch
„Du willst nicht frühzeitig in Rente. Du spielst nicht den Verrückten, du bist wirklich verrückt."
Die Wurzeln des guten und bösen Cops im Film reichen bis in die 60er und 70er Jahre, in ersten Ansätzen sogar bis in den klassischen Film noir zurück. Obwohl In der Hitze der Nacht (1967) als frühes Beispiel des klassischen ‚Good Cop, Bad Cop‘-Genres gelten kann, war es letztlich vor allem Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis (1987), der das Subgenre des Actionfilms maßgeblich prägte. Während The French Connection (1971) realistischer und düster im Tenor ist, war es Lethal Weapon, der eben jenes Motiv als feste Genre-Zutat populär machte und fortan als Inspirationsquelle diente: Tango & Cash (1989), Bad Boys (1995) oder Rush Hour (1998) - es sind nur drei Be...