Abenteuer

Kritik: The Northman (USA 2022)
Abenteuer, Action, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: The Northman (USA 2022)

Eine Gastkritik von Sascha Böß Always live without fear, for your fate is set and you cannot escape it! Wikinger sind seit etwa zehn Jahren ein sehr beliebtes Phänomen in unserer zeitgenössischen Pop-Kultur. Zwar gab es schon früher mit Die Wikinger (1958), Der 13te Krieger (1999) und dem zu Unrecht erfolglosen Valhalla Rising (2009) größere Wikingerfilme, aber erst mit der Serie Vikings (2013 - 2021) kann man von einem richtigen Hype sprechen, der u.a. auch mit Assassin's Creed Valhalla* und God of War* in die populäre Spielwelt vorgedrungen ist. Nun hat sich auch der US-amerikanische Filmregisseur Robert Eggers dieser Thematik bedient. Dieser ist bei Cineasten und Indie-Filmliebhabern beliebt für seine bisherigen Filme The Witch (2015) und Der Leuchtturm* (2019), in denen er His...
Kritik: Lawrence von Arabien (GB 1962) – David Leans Epos in 4K
Abenteuer, Drama, Filmkritiken, Kriegsfilm

Kritik: Lawrence von Arabien (GB 1962) – David Leans Epos in 4K

Eine Gastkritik von Florian Feick Im Jahre 1962 mit sieben Oscars ausgezeichnet und auch heute noch ein unvergessener Klassiker der Extraklasse: David Leans berühmtes Monumentalepos ist von archetypischer Gestalt, doch obwohl es im Grunde auf ein simples Auf-und-Abstieg-Schema heruntergebrochen werden könnte, kommt es mit erstaunlich facettenreicher Vielschichtigkeit daher. Politische Komplexität, Charakterstudie, Zeitportrait, religiöse Konflikte und Philosophie werden zu einer homogenen Einheit verdichtet, universelle Themen behandelt und objektiv betrachtet. Bereits der Anfang funktioniert als einer der intelligentesten Kniffe des Historiengenres, denn wir erleben schon nach ein paar nervenzerreißenden Minuten den lakonischen Tod des titelgebenden Protagonisten. Nur so kann gewäh...
Die besten Abenteuerfilme zum Kinostart von Uncharted
Abenteuer, Listen, Specials

Die besten Abenteuerfilme zum Kinostart von Uncharted

Du stöberst gerne durch Best-Of-Listen? Dann hier entlang! Der Abenteuerfilm ist ja bekanntlich recht schwer zu definieren, denn unter "Abenteuer" versteht grundsätzlich erst mal jeder Mensch etwas anderes. Berücksichtigt man beispielsweise den Kriegs-, den Western- oder den Science-Fiction-Film, so würde eine Liste der besten Abenteuerfilme fast nur aus Vertretern dieser drei Genres bestehen. Generell dreht sich beim Abenteuer immer alles um den Aufbruch ins große Unbekannte, von mir wurden für diese Liste allerdings nur diejenigen Filme berücksichtigt, welche keinem der genannten Genres zuzuordnen sind. Ich wünsche euch viel Spaß bei dieser Entdeckungstour quer durch die Filmgeschichte. >>> Hier geht es zu meinen Lieblingswestern <<< Lobende Erwähnungen: King Kong ...
Kritik: Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (USA 1989)
Abenteuer, Action, Filmkritiken

Kritik: Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (USA 1989)

FAMILIENZUSAMMENFÜHRUNG IM DRITTEN REICH - VATER UND JUNIOR AUF IHREM LETZTEN KREUZZUG Schatzsuchen und Abenteuer, welches Kind träumt nicht davon. War ich als kleiner Bengel noch absolut fasziniert von Filmen wie 'Huckleberry Finn - Abenteuer am Mississippi', so sollte dieses Interesse paar Jahre später in Liebe zu einem ganz besonderen Stück Kinogeschichte umschlagen. Der 'Indiana Jones'-Trilogie. Charme, Humor, Action, Tiefgang, Fantasie,... unglaublich, was diese Filme alles vereinen. Und so wurden sie nicht nur meine ersten Lieblingsfilme, sondern haben seitdem mehr oder weniger Einfluss auf meinen Werdegang genommen. Seitdem bin ich von der Materie Geschichte begeistert. Und nicht nur das. Sprachen lernen, viel Reisen, andere Kulturen kennenlernen, all das und noch viel mehr, so wür...
Kritik: Master & Commander – Bis ans Ende der Welt (USA 2003)
Abenteuer, Streaming

Kritik: Master & Commander – Bis ans Ende der Welt (USA 2003)

Abenteuerfilm von Peter Weir mit Russell Crowe, Paul Bettany und James D'Arcy >> aktuell kostenfrei bei Amazon Prime* und Netflix enthalten England is under threat of invasion, and though we be on the far side of the world, this ship is our home. This ship *is* England. Während der Napoleonischen Kriege ist Lucky Jack Aubrey (Russell Crowe) Kapitän der Besatzung der britischen H.M.S. Surprise. Mitten im Ozean wird das Schiff bei einem überraschenden Angriff eines überlegenen Schiffes schwer beschädigt und ein Großteil der Besatzung verletzt. Aubrey beschliesst daraufhin, trotz der Verluste und Unterlegenheit, die Verfolgung des Peinigers aufzunehmen. Diese Mission ist ein fast schier unmöglicher Kraftakt, welcher über das Schicksal einer ganzen Nation entscheidet und welcher Aubr...
Kritik: Der weiße Hai (USA 1975) – Der Schrecken der Meere jetzt im Mediabook
Abenteuer, DVD & Bluray, Filmkritiken, Horror

Kritik: Der weiße Hai (USA 1975) – Der Schrecken der Meere jetzt im Mediabook

Sie werden ein größeres Boot brauchen. Fragt man nach den erfolgreichsten Regisseuren aller Zeiten, dann kommt man an einem Namen nicht vorbei: Steven Spielberg. Spielberg war immer ein Qualitätsname, auch wenn diese Qualität sich mehr als nur einmal auf der visuellen Ebene breiter entfachen konnte, als auf der Filmischen. Schaut man sich die Karriere des einstigen Meisterregisseurs an, dann wird man feststellen, dass Spielberg nicht nur einen Hit in einem Jahrzehnt ablieferte, sondern gleich eine ganze Handvoll und war dabei nie nur auf ein Genre spezialisiert, sondern auf mehreren, die er für Groß und Klein dementsprechend inszenierte. Da hätten wir seine Sci-Fi-Filme Unheimliche Begegnung mit dritten Art, E.T. - Der Ausserirdische, A.I. - Künstliche Intelligenz und Minority Report. D...
Kritik: Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger (USA 2012)
Abenteuer, Amazon Prime, Filmkritiken

Kritik: Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger (USA 2012)

All of life is an act of letting go but what hurts the most is not taking a moment to say goodbye. Seit der äußerst gewaltsamen und erfolgreichen Einführung des 3D-)Kinos warten Publikum wie Feuilleton auf einen Film, der den ästhetischen Möglichkeiten einer dritten Dimension gerecht wird. Die Technik ist zwar uralt, doch erst seit der Digitalisierung ohne Ungereimtheiten möglich. Dennoch birgt die Filmgeschichte bereits zahllose 3D-Filme, deren qualitative Spitzen aber leider sehr rar gesät sind. Selbst Altmeister Alfred Hitchcock distanzierte sich später von seinem einzigen 3D-Film Bei Anruf Mord. Selbst angesehene, zeitgenössische Filmemacher wollen nicht so recht auf Tuchfühlung mit der Extra-Dimension gehen. Für viele ist es bloß ein Gimmick. Für andere ist es nur eine Möglichkeit me...
Kritik: Alpha (USA 2018)
Abenteuer, Action, Filmkritiken

Kritik: Alpha (USA 2018)

Pain will journey with us. „UGH!“, so grunzt der Urzeitmensch. Die Waffen zum Kampf erhoben schieben sich martialische Körper durch archaische Landschaften. Albert Hughes (Menace II Society, The Book of Eli), der für Alpha erstmals ohne seinen Zwillingsbruder Allen hinter der Kamera stand, inszeniert trotz des erstmalig erhaltenen PG-13 Ratings gewohnt körperlich. Bereits die erste Szene, in der die gestählten Körper der Urzeitjäger in eine gnadenlose Schlacht gegen eine in Panik geratene Bisonherde geschmissen werden, lässt Erinnerungen an Zack Snyders griechischen Bodyporn 300 wach werden. Ja, Alpha will den Kinosaal mit dem Moschusduft der Mannwerdung füllen, während der Zuschauer im brachialen Bilderrausch dem Überlebenskampf des jungen Häuptlingssohnes Keda (Kodi Smit-McPhee) beiwo...
Kritik: After Earth (USA 2013) – Will Smith und der überforderte Kindersoldat
Abenteuer, Filme, Filmkritiken, Science Fiction / Fantasy

Kritik: After Earth (USA 2013) – Will Smith und der überforderte Kindersoldat

Danger is real. Fear is a choice. Im Vorfeld des ontologischen Alien-Dramas Signs machte das US-Magazin Newsweek 2003 mit einer Coverstory über Regisseur M. Night Shyamalan auf. Der Titel: "The Next Spielberg". Wie sich die Zeiten ändern. 2012 musste Newsweek nach fast 80 Jahren endgültig die Segel streichen und auch Shyamalans Nachruhm aus The Sixth Sense-Tagen ist längst verweht. Nach einigen brachialen Bruchlandungen, die von selbstbeweihräuchernd (Lady in the Water), konfus (Die Legende von Aang) bis zu ergreifend einfältig (The Happening) reichten, versucht der Anfang 40-Jährige mit After Earth nun an alte Erfolge anzuknüpfen, aber bleibt sich doch treu. Nach einer Bruchlandung finden sich der junge Kadett Kitai Raige (Jaden Smith) und sein Vater und kommandierender Offizier Cyphe...
Kritik: Die Ritter der Kokosnuß (GB 1974) – Monty Python und der heilige Gral
Abenteuer, Filme, Filmkritiken, Komödie

Kritik: Die Ritter der Kokosnuß (GB 1974) – Monty Python und der heilige Gral

"Ihr habt den Brautvater getötet, wisst ihr das?" - "Och, das fällt doch gar nicht auf." - "Das fällt auf! Ihr habt ihm das Schwert mitten durch den Kopf gestoßen!" – "Und? Wie geht's ihm?" Wer sich durch die Filmgeschichte bewegen will und mal wieder so richtig lachen, der kommt natürlich an ganz bestimmten Genre-Klassikern und Schauspielern nicht vorbei. Da wären zum einen Oliver Hardy und Stan Laurel, die sich als Dick und Doof unsterblich machten, oder Charlie Chaplin, der mit Filmen wie 'Der große Diktator' und 'Moderne Zeiten' seinen Legendenstatus rechtfertigte. Geht man aber weiter durch die Filmgeschichte, dann trifft man auf Filme wie 'Der Partyschreck', 'Die nackte Kanone', 'Spaceballs' und auch 'Pappa ante Portas'. Aber auch Louis de Funes, Steve Martin und Jerry Lewis dürfe...