Filmkritiken

Kritik: Cruella (USA 2021) – Emma Stone auf Abwegen
Disney+, Filmkritiken, Komödie, Streaming

Kritik: Cruella (USA 2021) – Emma Stone auf Abwegen

Eine Gastkritik von Jan Benz Vom desolaten Der König der Löwen bis zum gelungenen The Jungle Book erblickten in den letzten Jahren zahlreiche Disney-Realverfilmungen das Licht der Leinwand. Und da die Remakes überaus erfolgreich an den Kinokassen liefen, hebt Disney weiter seine Goldgrube aus. Immerhin sind aktuell knapp 20 (!) Realverfilmungen und Fortsetzungen in Planung. Nachdem man bereits Dornröschen-Bösewicht Maleficent zwei eigene Realverfilmungen spendiert hat, ist nun Cruella de Vil an der Reihe. Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein Remake von 101 Dalmatiner, der bereits 1996 mit Glenn Close verfilmt wurde, sondern um ein Prequel der bekannten Geschichte. Angeführt von den beiden Oscar-Preisträgerinnen Emma Stone (La La Land, The Favourite), in ihrer schwarz-weißen Haa...
Kurzfilm-Tipp: The Horribly Slow Murderer with the Extremely Inefficient Weapon
Horror, Komödie, Kurzfilme

Kurzfilm-Tipp: The Horribly Slow Murderer with the Extremely Inefficient Weapon

>>> Mehr Kurzfilm-Tipps <<< Man glaubt heutzutage ja immer wieder, dass man als Zuschauer bereits alles gesehen hat. Nichts kann noch überraschen, nichts kann noch vom Hocker hauen und der große Überraschungseffekt wird zur Seltenheit. Gerade im Horror-Genre kann man dieses Gefühl nicht abschütteln, denn von den Zombies, über Vampire bis zu Mörderpuppen hatten wir schon alles. Genau wie wir auch schon gesehen haben, wie besagte Monster, Mörder und Bösewichte jegliche Instrumente für ihre Taten benutzt haben. Macheten, Schlachtermesser, Kettensägen, Äxte und Beile, Schaufeln und Schippen, oder auch die Sense. Im Kurzfilm The Horribly Slow Murderer with the Extremely Inefficient Weapon aus dem Jahre 2008 ist das doch ein wenig anders. Im Film geht es nämlich um einen gan...
Kritik: Raya und der letzte Drache (USA 2021)
Animation, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Raya und der letzte Drache (USA 2021)

Eine Gastkritik von Jan Benz My whole life, I trained to become a guardian of the Dragon Gem. But this world has changed, and its people are divided. Now to restore peace, I must find the Last Dragon. My name is Raya. Fünf Jahre ist es her, dass mit Vaiana und Zoomania gleich zwei originelle Disney-Animationsfilme das Licht der Welt erblickten. Die Zeit war seitdem geprägt von Fortsetzungen wie Die Eiskönigin 2 oder Realverfilmungen wie Der König der Löwen. Nun traute sich Disney endlich wieder einen originellen Stoff umzusetzen. Raya und der letzte Drache erschien in den USA parallel im Kino und auf Disney+, in Deutschland jedoch ausschließlich auf dem hauseigenen Streaminganbieter. Als Vorbild diente jedoch leider wieder die umstrittene Realverfilmung Mulan: Nachdem man den Pixar...
Filmtipps der Woche (24.-30. Mai)
Heimkino, Streaming, TV

Filmtipps der Woche (24.-30. Mai)

.Hier gelangt ihr zum Filmkalender der nächsten Wochen & Monate. Am 30.05. um 20:15 Uhr bei arte – Franklin J. Schaffners Papillon Mein Filmtipp der Woche: Wer ihn noch nicht kennt, Papillon ist einer der Hollywood-Klassiker schlechthin der 70er Jahre, für den Regisseur Franklin J. Schaffner (Planet der Affen, 1968) zwei absolute Schauspielpros gemeinsam vor die Kamera holen konnte. Dustin Hoffman und Steve McQueen... die beiden sind einfach nur legendär in diesem abenteurlichen Gefängnisdrama. Der Film basiert auf der wahren Geschichte bzw. auf dem gleichnamigen, autobiografischen Roman Henri Charrières, der in den 30ern selbst versuchte aus einem Inselgefängnis in Französisch-Guayana zu fliehen. Herausgekommen ist ein auch heute noch ebenso unterhaltsames wie ausgezeichnetes Ge...
Kritik: In der Glut des Südens (USA 1978)
Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, La Biennale di Venezia

Kritik: In der Glut des Südens (USA 1978)

Nobody's perfect. There was never a perfect person around. You just have half-angel and half-devil in you. Bill (Richard Gere) aus Chicago hat sich in einer Stahlfabrik mit einem Vorarbeiter angelegt und diesen bei einem Kampf getötet. Zusammen mit seiner Geliebten Abby (Brooke Adams), die sich als seine Schwester ausgibt, und deren kleiner Schwester Linda flüchten sie nach Texas. Dort reihen sie sich in die Scharen von Erntehelfern auf den riesigen Weizenfeldern eines wohlhabenden Farmers ein. Bill belauscht ein Gespräch und erfährt, dass der Farmer nur noch ein Jahr zu leben hat. Und Bill ist nicht entgangen, dass der Farmer ein Auge auf Abby geworfen hat. Und so ermutigt er sie, diesen zu heiraten. Es ist die Geschichte eines kurzen Aufstiegs, aufgebaut auf einer Lüge, die gleichzei...
Kritik: Big Fish (USA 2003) – Tim Burtons legendärer Zauber jetzt in 4K
DVD & Bluray, Filmkritiken, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Big Fish (USA 2003) – Tim Burtons legendärer Zauber jetzt in 4K

Ein Mann erzählt seine Geschichten so oft, bis er selbst zu seinen Geschichten wird. Sie leben nach ihm weiter. Und auf die Art wird er unsterblich. Tim Burton ist nicht für seine realitätsnahen Filme bekannt. Mit Ausnahme von Ed Wood verzichtet keiner seiner Filme auf eine ordentliche Prise Fantasie. Und genau dafür wird er von seinen Fans weltweit geliebt und verehrt. Ob es nun sein Kurzfilm und Einstieg in die Filmwelt Vincent ist oder das Gruselmärchen Sleepy Hollow, Tim Burton zieht uns immer wieder in seine ganz eigene Welt und begeistert dabei in den 90ern immer wieder aufs Neue. Im Jahr 2001 kam es jedoch zur ersten herben Enttäuschung und Burtons Remake Planet der Affen war nicht nur seine bis Dato schlechteste Regiearbeit, sondern auch allgemein ein furchtbarer Streifen. Der ers...
Filmtipps der Woche (17.-23. Mai)
Heimkino, Streaming, TV

Filmtipps der Woche (17.-23. Mai)

Hier gelangt ihr zum Filmkalender der nächsten Wochen & Monate. Cannes@Home bei arte - Festivalhighlights der letzten Jahre Da normalerweise im Mai das weltweit prestigeträchtigste Filmfestival stattfinden würde (dieses Jahr wurde das Festival de Cannes in den Juli verschoben), widmet sich arte ab heute 16.05. einigen der stärksten Festivalbeiträge der letzten Jahre, darunter kommende Woche Jacques Audiards überwältigendes Meisterwerk Der Geschmack von Rost und Knochen mit Marion Cotillard in einer ihrer besten Rollen (23.05. 20:15 Uhr, im Anschluss folgt die Doku Jacques Audiard - Der Herzschlag eines Cineasten). Ebenfalls gezeigt wird das mit der goldenen Palme ausgezeichnete Sozialdrama Ich, Daniel Blake (19.05. 20:15 Uhr) und der elegische Neo-Western The Rider (19.05. 22:45 Uh...
Filmtipps der Woche (10.-16. Mai)
Heimkino, Streaming, TV

Filmtipps der Woche (10.-16. Mai)

Hier gelangt ihr zum Filmkalender der nächsten Monate. Ab sofort im Amazon Prime Abo – Steven Spielbergs Minority Report Mit Science-Fiction-Geschichten aus dem Hause Spielberg war schon immer unvergessliches Blockbusterkino verbunden. Bereits 1982 inszenierte Steven Spielberg den Meilenstein E.T. – Der Außerirdische, zwanzig Jahre später folgte dieser spektakuläre, immer wieder gerne unterschätzte Crime-Thriller mit Tom Cruise in einer seiner besten Rollen. welcher sich mit der perfekten Verbrechensbekämpfung im Jahr 2054 beschäftigt. Minority Report ist intelligentes, philosophisches Blockbusterkino, wie man es heute leider gar nicht mehr zu sehen bekommt. Nicht mal mehr von Steven Spielberg, der zuletzt mit Ready Player One einen Blindgänger in die Kinos brachte. Umso mehr lädt dafü...
Kurzfilm-Tipp: Die Reise zum Mond und mehr Méliès-Shorts bei arte
Filmkritiken, Französischer Film, Kurzfilme

Kurzfilm-Tipp: Die Reise zum Mond und mehr Méliès-Shorts bei arte

Cinema will perhaps have to wait centuries more before finding another genius whose childlike soul will, like Méliès, make light of its phantasmagorias. — Henri Langlois Der erste Science Fiction der Filmgeschichte, ein revolutionäres Kunstwerk aus dem Jahr 1902. Und heute kann man darüber schmunzeln und sich köstlich amüsieren – über die Puff-Effekte, den wunderbaren Soundtrack und den Charme. Das sind wahrlich zehn Minuten, die jeder Filmfan mal gesehen haben sollte, denn Die (fantastische!) Reise zum Mond von Georges Méliès ist ein prägendes Stück Kinogeschichte. (Auf Youtube könnt ihr euch kostenfrei den Kurzfilm anschauen.) Aber nicht nur mit die Reise zum Mond machte sich der Franzose George Méliès einen Namen als Erfinder der Spezialeffekte und subtilen Filmmechanismen. Zwischen...
Filmtipps der Woche (3.-9. Mai)
Heimkino, Streaming, TV

Filmtipps der Woche (3.-9. Mai)

Hier gelangt ihr zum Filmkalender der nächsten Monate. Am 3.5. um 20:15 Uhr bei arte – David Leans Begegnung Lange bevor der zweifache Oscar-Gewinner David Lean mit seinen Epen Lawrence von Arabien (1962) und Doktor Schiwago (1965) die Kinowelt verzauberte, drehte der britische Regisseur bereits 1945 diesen bis heute außergewöhnlichen Klassiker, welcher kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs in die Kinos kam. In nicht einmal 90 Minuten erzählt dieses feinfühlige Meisterwerk auf wundervolle Weise von zwei Fremden, Laura und Alec, die sich im Jahr 1938 auf einem Londoner Bahnsteig begegnen und eine ganz besondere Beziehung miteinander eingehen. Nach der TV-Ausstrahlung wird Begegnung noch bis zum 1. Juni in der arte Mediathek zur Verfügung stehen. Aktuell in der arte Mediathek – Christop...