Schlagwort: Filmtrailer

Cannes-Kritik: The Idol – Episoden 1 & 2 der HBO-Serie
Aktuelle Filmnews, Drama, Festival de Cannes, Festivals, Filmkritiken, Serien, Streaming

Cannes-Kritik: The Idol – Episoden 1 & 2 der HBO-Serie

Eine Gastkritik von Michael Gasch – gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – You got the best job in the world. 97 Filmproduktionen aus aller Welt zieren die diesjährigen Filmfestspiele in Cannes. Dementgegen steht das einzige Serienformat The Idol aus der Serienschmiede HBO (Game of Thrones, Breaking Bad, Mad Men, etcetera). Mit Lily Rose-Depp und der modernen Pop-Ikone The Weeknd in den Hauptrollen sowie der nachgesagten sexuellen Freizügigkeit erwarten viele die Serie 2023. Die Frage, die jedoch im Raum steht, ist eindeutig: Passt diese Produktion hier überhaupt hinein? Das Urteil könnte nicht eindeutiger ausfallen, auch wenn wir im Rahmen des Filmfestivals nur die ersten beiden Folgen zu Gesicht bekommen haben: Bei all den mehr oder weniger künstlerisc...
Cannes-Kritik: The Zone of Interest (USA, GB, PL 2023)
Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Drama, Festival de Cannes, Festivals, Filmkritiken

Cannes-Kritik: The Zone of Interest (USA, GB, PL 2023)

Eine Gastkritik von Michael Gasch – gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – Evil thrives on apathy and cannot exist without it. (Hannah Arendt) Wenige Filme habe ich in meinem Leben bisher gesehen, die durch Mark und Bein gingen und mir einen Teil meiner Seele raubten. Mother! von Darren Aronofsky, Lars von Triers The House That Jack Built oder Werke von Gaspar Noé fallen mir spontan zuerst ein. Zu denen gesellt sich jetzt ein weiterer, der auf den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes seine Premiere feierte: Jonathan Glazers The Zone of Interest. Überraschend kam dies jedoch nicht, als die Synopsis kurz überflogen wurde, welche sich in einem Satz zusammenfassen lässt: Im Mittelpunkt der Handlung steht die Familie von Rudolf Höß (Christian Friedel), der...
Cannes-Kritik: Asteroid City (USA 2023)
Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Festival de Cannes, Festivals, Filmkritiken, Komödie, Science Fiction / Fantasy

Cannes-Kritik: Asteroid City (USA 2023)

– gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – How long can they keep us in Asteroid City, legally? Nur ein Jahr nach seinem enttäuschenden The French Dispatch präsentiert Regisseur Wes Andersons erneut einen Komödie im Cannes-Wettbewerb um die Goldene Palme. Und für mich wird es bis auf weiteres der letzte Film des texanischen Regisseurs sein, welchen ich mir antue. Ab der ersten Minuten könnte Asteroid City nicht typischer für Wes Anderson sein - es ist der kreative Tiefpunkt seiner bisher bald 30 Jahre andauernden Regiekarriere, auch wenn das Setting zunächst einmal auf etwas Besseres hoffen lässt. Wir schreiben das Jahr 1955, in einer fiktiven, von der Außenwelt abgeschnittenen Wüstenortschaft verfolgen wir den absurden Alltag der sehr eigenwilligen Einwoh...
Cannes-Kritik: Killers of the Flower Moon (USA 2023)
Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Drama, Festival de Cannes, Filmkritiken

Cannes-Kritik: Killers of the Flower Moon (USA 2023)

– gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – There are many, so many hungry wolves. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller des Journalisten David Grann aus dem Jahr 2017 meldet sich Regielegende Martin Scorsese vier Jahre nach The Irishman zurück und nimmt sich der unmenschlichen wahren Geschichte über das Massaker an Mitgliedern des Osage-Stammes in Oklahoma in den 1920er-Jahren an, womit dreißig grausame Morde verbunden waren. Diese Verbrechen wurden vom Rancher William Hale hauptsächlich unter Mitschuld seines Neffen Ernest Burkhart begangen. Es ist eine erschütternde Erzählung über die Macht und grenzenlose Gier eines einzelnen Menschen, für die ihr einiges an Sitzfleisch mitbringen solltet. Mit seiner dreieinhalbstündigen Laufzeit ist Killers of the...
Cannes-Kritik: Indiana Jones und das Rad des Schicksals (USA 2023)
Abenteuer, Action, Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Festival de Cannes, Festivals, Filmkritiken

Cannes-Kritik: Indiana Jones und das Rad des Schicksals (USA 2023)

– gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – A legend will face his destiny. Zum vierten Mal kehrt Harrison Ford nun bereits in der Hauptrolle des legendären Archäologen Indiana Jones auf die große Leinwand zurück - und das im stolzen Alter von 80 Jahren. Fans der Abenteuer-Reihe waren logischerweise vorab sehr skeptisch. Würde die Action aufgrund von Fords hohem Alter noch so energiegeladen sein wie früher? Der letzte Teil Das Königreich des Kristallschädels wird allgemein als ziemlich unnötig angesehen - verständlich, auch ich kann diesem bis heute nicht sonderlich viel abgewinnen, obwohl ich mit der Reihe groß geworden bin. Der letzte Kreuzzug ist hingegen einer meiner Lieblingsfilme, welche ich mir jederzeit anschauen kann und die bis heute nichts von ihr...
Jeanne du Barry – Kurzkritik & Trailer zum Cannes-Eröffnungsfilm
Aktuelle Filmnews, Festival de Cannes, Filmkritiken, Französischer Film

Jeanne du Barry – Kurzkritik & Trailer zum Cannes-Eröffnungsfilm

– gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – Above all, do not make eye contact with the king. Mittlerweile ist es mehr als nur ein Jahrzehnt her, dass wir Johnny Depps Schauspiel in einer wirklich herausragenden Produktion bestaunen durften. Wenn es nach mir geht, dann ist seine zuletzt alles überragende Performance die als teuflischer Barbier aus der Fleet Street in Tim Burtons meisterhafter Musicalverfilmung Sweeney Todd aus dem Jahr 2007. Und daran ändert auch der diesjährige Cannes-Eröffnungsfilm Jeanne du Barry nichts. In dem Historiendrama verkörpert Johnny Depp König Ludwig XV. und lange genug Zeit, um sich dafür die nötigen Französischkenntnisse anzueignen, hatte Johnny Depp, immerhin war er auch mit der Sängerin und Schauspielerin Vanessa Paradis li...
Strange Way of Life – Trailer zu Pedro Almodóvars Cannes-Beitrag
Aktuelle Filmnews, Trailer

Strange Way of Life – Trailer zu Pedro Almodóvars Cannes-Beitrag

Years ago, you asked me what two men could do living together on a ranch. I'll answer you now. Die spannendste Frage, die sich mir vor der Weltpremiere in Cannes stellt ist, ob Strange Way of Life als queerer Western so gut funktionieren wird, wie Ang Lees mit drei Oscars ausgezeichneter Brokeback Mountain aus dem Jahr 2005. Vor allem deshalb, weil Pedro Almodóvars (Volver, Leid und Herrlichkeit) erster Ausflug in den Wilden Westen gerade einmal ein 30-minütiger Kurzfilm sein wird. Zumindest der an Spaghettiwestern erinnernde Ton sowie Ethan Hawke und Pedro Pascal in den Hauptrollen machen bereits Lust auf mehr. Die erste offizielle Synopsis fasst den Inhalt von Strange Way of Life wie folgt zusammen: Nach fünfundzwanzig Jahren reitet Silva (Pedro Pascal) auf einem Pferd durch die Wüst...
Babylon Trailer – Chazelle belebt Hollywoods goldene Ära wieder
Aktuelle Filmnews, Trailer

Babylon Trailer – Chazelle belebt Hollywoods goldene Ära wieder

ALWAYS MAKE A SCENE. Erst vier Filme hat Regisseur Damien Chazelle vorzuweisen, doch allein mit den letzten dreien (Whiplash, La La Land und Aufbruch zum Mond) hat er bereits sagenhafte 23 Oscar-Nominierungen angehäuft, zehn Goldjungen waren letzten Endes der verdiente Erfolg. Jetzt meldet sich der talentierte 37-Jährige mit einem - verständlicherweise heißerwarteten - neuen Projekt zurück und nimmt sich dem Hollywood der 20er Jahre in Form eines pompös ausgestatteten und bebilderten Epos an. "Nach der Stille zuletzt", so meinte Chazelle bereits vor wenigen Tagen, und bezieht sich hiermit auf sein Astronauten-Drama von 2018, dessen Handlung sich hauptsächlich im Weltraum abspielt, wollte er "etwas Großes, Ausgelassenes und Lautes machen.“ Und der erste Trailer von Babylon verspricht je...
The Fabelmans Trailer – Steven Spielbergs Kindheitsgeschichte
Aktuelle Filmnews, Trailer

The Fabelmans Trailer – Steven Spielbergs Kindheitsgeschichte

You cant just love something, you have to take care of it. Endlich ist er da: Der erste Trailer zu Steven Spielbergs Biopic über seine eigene Kindheitsgeschichte vom ersten kleinen Film, den er in den eigenen vier Wänden gedreht hat, bis zu... das wird werden wir noch sehen. Steven Spielberg hat eine der vielseitigsten Filmografien der Kinogeschichte vorzuweisen, angefangen beim Horrorfilm (Der weiße Hai - 1975) über Coming-of-Age-Fantasy (E.T. - Der Außerirdische - 1982) und Historienfilme (Schindlers Liste - 1993) bis Post-9/11-Science-Fiction (Krieg der Welten - 2005) hat er das moderne Blockbuster-Kino nicht nur initiiert, sondern prägt dieses bis heute mit. Steven Spielbergs neueste Regiearbeit über seine eigene Kindheit in Arizona nach dem Zweiten Weltkrieg hat dabei einen ganz u...
Crimes of the Future – Trailer zu David Cronenbergs Body-Horror-Drama
Aktuelle Filmnews, Trailer

Crimes of the Future – Trailer zu David Cronenbergs Body-Horror-Drama

Das kanadische Regiegenie David Cronenberg (Die Fliege, Crash, Cosmopolis) meldet sich acht Jahre nach seinem letzten Film Maps to the Stars endlich zurück. Nach dem Trailer zu urteilen erwartet uns exzellentes Schauspielkino, allen voran mit Viggo Mortensen, Kristen Stewart und Léa Seydoux, gepaart mit einer Body Horror Story, die man am besten als „vollkommen durchgedreht“ beschreiben könnte. Die von den drei Schauspieler*innen gespielten Charaktere leben in einer nicht allzu fernen Zukunft, in welcher sich die Menschen in eine Mischung aus Fleisch und Technologie verwandelt haben.  Das Ganze basiert auf David Cronenbergs gleichnamigen Kurzfilm aus dem Jahr 1970, der wiederum nicht sonderlich erinnerungswürdig ist. Glücklicherweise wird im ersten Trailer nicht viel gezeigt, sondern hau...