Specials

Was kann Cannes 2025? – Trailer, Clips & Programm
Aktuelle Filmnews, Festival de Cannes, Festivals

Was kann Cannes 2025? – Trailer, Clips & Programm

Es ist fast so weit – das Cannes Filmfestival 2025 steht vor der Tür und das Line-up verspricht wie jedes Jahr ein wahres Feuerwerk an Kinoerlebnissen! Die diesjährige Auswahl für die 78. Festivalausgabe ist komplett und umfasst eine fesselnde Mischung aus internationalen Produktionen und großbudgetierten Hollywood-Blockbustern. Wir dürfen uns sicherlich wieder auf Werke freuen, die die kreative Vielfalt des Weltkinos widerspiegeln, mit Regisseuren, die keine Angst haben, Grenzen zu überschreiten. Nachdem mich letztes Jahr in Cannes die später mit dem Oscar prämierten Hits wie The Substance und Anora begeistern haben, erwarten uns dieses Jahr unter anderem neue potentielle Sensationen von Julia Ducournau (2021 mit der Goldenen Palme für Titane ausgezeichnet), von Joachim Trier sowie mit Re...
Beating Hearts (FR 2024) | Filmkritik & Trailer
Aktuelle Filmnews, Drama, Festival de Cannes, Filmkritiken, Französischer Film, Im Kino, Thriller

Beating Hearts (FR 2024) | Filmkritik & Trailer

Eine Gastkritik von Michael Gasch. "We were the same, you and me." In der Geschichte Frankreichs gab es genug Rebellion und Revolution. Knallharte Lebensumstände sorgten in genug Fällen für knallharte Gegenreaktionen. Knallhart wird auch immer wieder im französischen Kino durchgegriffen, zuletzt beispielsweise in Coralie Fargeats The Substance, in dem die Regisseurin mit Hollywood und der Gesellschaft so schonungslos abrechnet, wie man es sich nur vorstellen kann, und gleichsam freilich auch eine kleine Revolution in Gang setzt – ideologisch als auch cineastisch. Gilles Lellouche lieferte auf den Filmfestspielen in Cannes 2024 zur gleichen Zeit mit Beating Hearts ein fast dreistündiges Mammutwerk und greift nicht minder knallhart durch. Knallhart bei der Action, wenn in den ersten Minu...
Riefenstahl (DE 2024) | Neu im Heimkino – Filmkritik & Trailer
Aktuelle Filmnews, Dokumentation, DVD & Bluray, Filmkritiken, La Biennale di Venezia

Riefenstahl (DE 2024) | Neu im Heimkino – Filmkritik & Trailer

Eine Gastkritik von Nora Schloesser (Redakteurin beim Luxemburger Wort) – gesehen im Rahmen der 81. Filmfestspiele von Venedig 2024, Kritik erstmals zu lesen am 1.9.2024 – "Die Politik ist das Gegenteil von dem, was mich das ganze Leben lang erfüllt hat." Wie viel Nationalsozialistin steckte in Leni Riefenstahl? Die deutsche Regisseurin ist eine der strittigsten Figuren der Filmgeschichte. Andres Veiel nähert sich in Riefenstahl ihrem Schaffen und Leben auf neue Weise an. „Kunst ist das Gegenteil von Politik.“ So lautet eine ausschlaggebende, kritisch zu begutachtende Aussage von der bis heute umstrittensten deutschen Filmemacherin überhaupt. Leni Riefenstahl (1992–2003) dürfte den meisten Menschen ein Begriff sein – auch jüngeren Generationen. Mit ihrem Regiedebüt Das Blaue Licht ...
Kritik: Mickey 17 (USA, KR 2025)
Aktuelle Filmnews, Berlinale, Filmkritiken, Im Kino, Komödie, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Mickey 17 (USA, KR 2025)

Eine Kritik von Hendrik Warnke, erstmals zu lesen am 15. Februar 2025, gesehen im Rahmen der 75. Berlinale. "Hi Mickey, are you experiencing any vertigo?" Sechs Jahre nach seinem vermeintlichen Magnum Opus Parasite und mit nur ganz geringfügig verschobenem Start, ist der koreanische Meisterregisseur Bong Joon-ho zurück. Mickey 17 verspricht sich als schwarzhumorige Sci-Fi-Satire um das Thema Klonen und menschlichen Wert. Im Mittelpunkt des Ganzen ist Mickey Barnes, der sich vor einem Kredithai auf ein Kolonialisierungsraumschiff flüchtet. Blöd nur, dass die Plätze auf dem Schiff heiß begehrt sind, sodass Mickey sich, um an Bord zu kommen, als Entbehrlicher meldet. Konkret heißt das, sein Job ist, menschliches Laborkaninchen zu sein. Wenn er stirbt, wird er geklont, erhält seine ges...
Der Eisturm – Berlinale-Interview mit Regisseurin Lucile Hadžihalilović
Aktuelle Filmnews, Berlinale, Französischer Film, Interviews

Der Eisturm – Berlinale-Interview mit Regisseurin Lucile Hadžihalilović

"Kälter als Eis sticht ihr Kuss mitten ins Herz... 1970er-Jahre. Angezogen von den Lichtern der Stadt im Tal, nimmt die 16-jährige Jeanne aus einem Kinderheim in den Bergen Reißaus. Sie findet Unterschlupf in einem Filmstudio, das sie nachts in aller Ruhe erkundet. Tagsüber wird hier der Film Die Schneekönigin gedreht, in dem die geheimnisvolle Cristina die Hauptrolle spielt. Der wunderschöne, leidgeprüfte Star zieht Jeanne sofort in den Bann. Zwischen dem Mädchen und der Schauspielerin entwickelt sich eine gegenseitige Faszination. Allmählich nimmt Jeanne eine immer wichtigere Rolle bei dem Dreh ein. Während ihre Obsession für das Reich der Schneekönigin wächst, verbinden sich zwischen Set und Leinwand Film und Realität zu einem magischen, labyrinthischen Spiel. Doch das hat seinen Preis....
Kritik: Blue Moon (USA, IRL 2025)
Aktuelle Filmnews, Berlinale, Demnächst im Kino, Drama, Filmkritiken, Musical

Kritik: Blue Moon (USA, IRL 2025)

Eine Gastkritik von Hendrik Warnke, gesehen im Rahmen der 75. Berlinale. Richard Linklater (zuletzt A Killer Romance) ist schon wieder mit einem neuen Film zurück. Mal wieder im Doppelpack mit Ethan Hawke (Before-Trilogie, Boyhood), mal wieder als kontinuierliche Handlung innerhalb von ein paar Stunden, aber dafür erstmals in den Vierzigern. Genauer gesagt ist es der 31. März 1943. Das Musical Oklahoma! von Richard Rodgers und Oscars Hammerstein hat gerade seine Premiere im legendären St. James Theatre in New York hinter sich und steht am Anfang seines Erfolgs. Einige Straßen weiter in Sardi’s Bar sitzt Rodgers’ alter Partner Lorenz Hart und sinniert über die Liebe, das Leben und die Kunst. Welcher Satz ist der schlechteste in Casablanca? War das Leben früher besser? Und natürlich, ...
Kritik: Reflection in a Dead Diamond (BE, FR 2025)
Action, Aktuelle Filmnews, Berlinale, Demnächst im Kino, Filmkritiken, Französischer Film, Thriller

Kritik: Reflection in a Dead Diamond (BE, FR 2025)

Eine Gastkritik von Hendrik Warnke, gesehen im Rahmen der 75. Berlinale. Die meisten Filmkritiken starten mit einer Zusammenfassung der Filmhandlung. Welche Figuren gibt es? Was ist deren Herausforderung? Was ist die Prämisse des Films? Bei diesem Text zu Reflection in a Dead Diamond, dem neuesten experimentellen Werk des Ehepaars Hélène Cattet und Bruno Forzani (Amer - Die dunkle Seite deiner Träume, Leichen unter brennender Sonne), versuche ich es etwas, das dem Film eher gerecht wird: Alter Mann blickt auf den Ozean. Schnitt. Nahaufnahme seiner Augen. Schnitt. leichtbekleideter Frauenkörper glitzert im Sonnenlicht, Zoom auf ihre Brust. Schnitt. Nahaufnahme eines Diamanten auf einer Brustwarze. Schnitt. Eine Hand wühlt in einer Schatulle voller Diamanten. Schnitt. Zurück auf den a...
Kritik: Babygirl (USA 2024)
Aktuelle Filmnews, Drama, Filmkritiken, Im Kino, TIFF

Kritik: Babygirl (USA 2024)

– gesehen im Rahmen des 49. Toronto International Film Festival 2024, Kritik erstmals zu lesen am 11. September 2024 – Der gelungenere Fifty of Shades of Grey, aber der deutlich unterwältigendere Basic Instinct, so lässt sich dieser Erotikfilm der niederländischen Regisseurin Halina Reijn am treffendsten charakterisieren. Nach ihrem Überraschungserfolg Bodies, Bodies, Bodies, der vor zwei Jahren mit einer cleveren Mischung aus schwarzem Humor und Spannungskino das Publikum begeisterte, versucht sich Reijn nun in einem gewagteren Genre. Das Resultat ist ein Film, der zwischen Lust und Psychodrama schwankt, ohne aber je die gleiche ikonische Tiefe von Paul Verhoevens Klassiker oder sonstigen Erotikdramen zu erreichen. Selbst weichgespülte, längst vergessene 90er-Ero...
Die besten Vampirfilme
Aktuelle Filmnews, Listen

Die besten Vampirfilme

– Special erstmals zu lesen am 17. September 2023 – Du stöberst gerne durch Best-Of-Listen? Dann hier entlang! Der Vampirmythos ist eine faszinierende Legende, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt hat. Die Ursprünge sind unklar und nicht eindeutig auf eine einzige Quelle zurückzuführen. Verschiedene Kulturen auf der ganzen Welt haben ihre eigenen Geschichten über blutsaugende Wesen, die die Lebenden heimsuchen, geschaffen. Diese Erzählungen reichen von alten ägyptischen Gottheiten bis zu osteuropäischen Volkslegenden. Die Geschichte von Sekhmet, der katzenhaften ägyptischen Kriegergöttin, die sowohl mit der Pest als auch mit Heilung in Verbindung gebracht wird, wird von einigen als eine der ältesten Vampirgeschichten angesehen. All die Anfänge aufzuzählen, würde natürl...
Die besten Filme 2024 – Hendrik stellt seine Lieblinge vor
Aktuelle Filmnews, Listen

Die besten Filme 2024 – Hendrik stellt seine Lieblinge vor

Du stöberst gerne durch Best-Of-Listen? Dann hier entlang! 2023 bescherte uns die SAG-AFTRA eines der brisantesten pandemielosen Hollywood-Jahre der jüngeren Vergangenheit. Doch welche Spuren hat einer der umfangreichsten Streiks der Branchengeschichte hinterlassen? Was hatte 2024 zu bieten? Bestimmt bessere Arbeitsbedingungen, Produktionsstandards und ganz viel neue kreative Energie. Aus so einem Streik entstehen ja auch immer… Oh, Moment… Weniger Produktionen als im Vorjahr? Sogar über ein Drittel im Fünfjahresvergleich? Immer weniger Beschäftigungen für Freelancer bei explodierten Lebenskosten in Südkalifornien? Neue Streiks im Bereich VFX, Animation und Intimitätskoordination? Klingt ja super. Was macht also eine Branche, in der sich dringend mal grundsätzliche Strukturen änd...